RG58-Kabel sind weit verbreitete Koaxialkabel, die in Hochfrequenztechnik, Funkanwendungen und Messtechnik zum Einsatz kommen. Je nach Mantelmaterial, Abschirmung und Frequenzbereich gibt es jedoch deutliche Unterschiede, die für die richtige Wahl entscheidend sind. In diesem Vergleich stellen wir die wichtigsten Varianten vor und zeigen, welches Kabel sich für welchen Einsatzbereich am besten eignet.
🔹 Für Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen (z. B. öffentliche Gebäude, Bahnhöfe, Flugzeuge, Tunnel) sind arnoflex 58 LSNH und RADOX_RF_58 ideal. 🔹 Für industrielle Anwendungen mit starker mechanischer Beanspruchung sind RG 58 PUR und arnoflex 58 PUR besser geeignet.
2. Frequenzbereich & Hochfrequenzanwendungen
Die meisten Kabel sind bis 1 GHz geeignet, Ausnahmen:
Der Preis der verschiedenen RG58-Kabeltypen variiert in Abhängigkeit von ihren spezifischen Eigenschaften und Materialien. Standardausführungen wie das RG 58 C/U sind in der Regel kostengünstiger, während spezialisierte Varianten mit zusätzlichen Merkmalen, wie halogenfreie LSNH-Mäntel oder doppelte Schirmungen, aufgrund der erhöhten Material- und Produktionskosten tendenziell teurer sind. Es ist wichtig, die Anforderungen Ihrer Anwendung sorgfältig zu bewerten, um ein Kabel auszuwählen, das sowohl funktional als auch wirtschaftlich optimal geeignet ist.
Fazit
Die Wahl des richtigen RG58-Kabels hängt von vielen Faktoren ab: Mantelmaterial, Abschirmung, Frequenzbereich und natürlich den individuellen Einsatzbedingungen. Eine detaillierte Übersicht mit allen technischen Unterschieden finden Sie in unserer RG58-Kabelvergleichstabelle: Hier ansehen.
Mit unserem Online-Kabelkonfigurator auf koax24.de können Sie sich Ihr Wunschkabel ganz einfach selbst zusammenstellen – passgenau für Ihre Anwendung.
✅ Höchste Qualität – 100% Sicht- und elektronische Prüfung für maximale Zuverlässigkeit 🚀 Schnelle Lieferung – Große Lagerbestände und Fertigung in Deutschland für kurze Lieferzeiten 🔧 Individuelle Lösungen – Konfektionen nach Maß, bereits ab 1 Stück 📞 Beste Beratung – Persönlicher Support und After-Sales-Betreuung
➡️ Jetzt Ihre individuelle Kabelkonfektion erstellen:koax24.de
Bei der Auswahl eines geeigneten Koaxialkabels ist die geplante Anwendung maßgeblich. Techniker sollten insbesondere auf folgende Eigenschaften achten: Anwendungsbereich (z. B. Hochfrequenztechnik, Videoübertragung, Messtechnik), Dämpfung:… Auswahlkriterien für Koaxialkabel – Technische Hinweise weiterlesen
Auch im Sommer können Sie sich auf uns verlassen. Wir liefern Ihre Konfektion ohne Pause und ohne Verzögerung pünktlich und in gewohnter Qualität. Verlässlichkeit kennt bei uns keine Jahreszeit.
Die SHV-Steckverbinder sind ab sofort auch vom Hersteller Telegärtner verfügbar. Sie bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Lesen Sie im Beitrag, was wir noch bieten. Bei Koax24 sind Teile und konfektionierte Kabel verfügbar, die Sie individuell bestellen können. Sie sind hochwertig und werden schnell gefertigt.
Wenn du einen bestimmten Einsatzbereich oder ein konkretes Modell hast, kann ich dir gerne helfen, das passende Produkt oder mögliche Alternativen zu finden!
In diesem Beitrag stellen wir unsere neue Jobbörse unter job.arnotec.de vor. Hier erfahren Sie mehr über uns und darüber, was wir Ihnen als neuer Arbeitgeber bieten können. Lesen Sie mehr.
Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach von der alten Telegärtner-Bestellnummer auf die neue kommen. Das soll Ihnen dabei helfen, die richtige Bestellnummer zu alten Bestellungen zuzuordnen.
Koaxialkabel sind das Rückgrat der Signalübertragung in zahlreichen Anwendungen, von der Telekommunikation über die Hochfrequenztechnik bis hin zur Messtechnik und Elektronik. Sie bieten eine zuverlässige, störungsarme Übertragung von elektrischen Signalen und sind in einer Vielzahl von Varianten erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Zu den gängigsten und vielseitigsten Kabeltypen gehören RG58, RG174 und RG316, die sich durch spezifische Eigenschaften und Anwendungsgebiete auszeichnen.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen und mechanischen Eigenschaften dieser drei Kabeltypen. Wir erläutern, was sie einzigartig macht, welche Vorteile und Nachteile sie bieten und in welchen Einsatzbereichen sie bevorzugt verwendet werden.
Technische Eigenschaften im Vergleich
Durchmesser und Flexibilität:
RG58 ist mit einem Durchmesser von 4,95 mm das dickste Kabel und weniger flexibel (Biegeradius: 25 mm).
RG174 und RG316 sind dünner (2,55 mm bzw. 2,50 mm) und deutlich flexibler mit einem minimalen Biegeradius von 15 mm.
Materialien:
Die Mantelmaterialien variieren: RG58 und RG174 bestehen aus PVC, während RG316 mit einem hitzebeständigen PTFE-Mantel ausgestattet ist.
Unterschiede gibt es auch beim Innenleiter: RG58 verwendet verzinntes Kupfer, RG174 Stahl mit Kupferüberzug, und RG316 Stahl, der zusätzlich versilbert ist.
Aufbau Legende: (1) Innenleiter – Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b) (2) Dielektrikum / Isolation, (3) Schirmgeflecht oder Folie (4) Außenmantel
Impedanz:
Alle drei Kabel haben eine Impedanz von 50 Ohm und eignen sich für viele standardisierte Signalübertragungen.
Gewicht:
RG58 ist mit 3,7 kg pro 100 m am schwersten, während RG174 und RG316 mit 1,1 kg bzw. 1,6 kg deutlich leichter sind.
Elektrische Eigenschaften
Kabeldämpfung und Frequenz: Vgl. RG58 und RG174
Dämpfung:
RG58 hat mit 69 dB/100 m bei 1 GHz die geringste Dämpfung und ist für längere Strecken geeignet.
RG174 zeigt mit 91 dB/100 m eine höhere Dämpfung, ideal für kurze Verbindungen.
RG316 liegt bei 101 dB/100 m, bietet jedoch bessere Performance bei höheren Frequenzen.
Frequenzbereich:
RG58 und RG174 sind auf Frequenzen bis etwa 1 GHz begrenzt.
RG316 unterstützt Frequenzen bis zu 3 GHz, was es für Hochfrequenzanwendungen attraktiv macht.
Die Wahl des richtigen Kabels hängt von Ihren Anforderungen ab. Für einfache Anwendungen mit längeren Strecken ist RG58 die kosteneffiziente Lösung. Benötigen Sie Flexibilität in engen Räumen, ist RG174 ideal. RG316 empfiehlt sich für anspruchsvolle Umgebungen und Anwendungen im Hochfrequenzbereich.
Auf koax24.de finden Sie neben RG58, RG174 und RG316 eine große Auswahl weiterer Koaxialkabel. Mit unserem praktischen Konfigurator stellen Sie ganz einfach die perfekte Koaxialkabel-Konfektion für Ihre individuellen Anforderungen zusammen. Und das Beste: Wir produzieren bereits ab einem Stück – schnell, flexibel und zuverlässig!
Bei der Auswahl eines geeigneten Koaxialkabels ist die geplante Anwendung maßgeblich. Techniker sollten insbesondere auf folgende Eigenschaften achten: Anwendungsbereich (z. B. Hochfrequenztechnik, Videoübertragung, Messtechnik), Dämpfung:… Auswahlkriterien für Koaxialkabel – Technische Hinweise weiterlesen
Auch im Sommer können Sie sich auf uns verlassen. Wir liefern Ihre Konfektion ohne Pause und ohne Verzögerung pünktlich und in gewohnter Qualität. Verlässlichkeit kennt bei uns keine Jahreszeit.
Die SHV-Steckverbinder sind ab sofort auch vom Hersteller Telegärtner verfügbar. Sie bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Lesen Sie im Beitrag, was wir noch bieten. Bei Koax24 sind Teile und konfektionierte Kabel verfügbar, die Sie individuell bestellen können. Sie sind hochwertig und werden schnell gefertigt.
Wenn du einen bestimmten Einsatzbereich oder ein konkretes Modell hast, kann ich dir gerne helfen, das passende Produkt oder mögliche Alternativen zu finden!
In diesem Beitrag stellen wir unsere neue Jobbörse unter job.arnotec.de vor. Hier erfahren Sie mehr über uns und darüber, was wir Ihnen als neuer Arbeitgeber bieten können. Lesen Sie mehr.
Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach von der alten Telegärtner-Bestellnummer auf die neue kommen. Das soll Ihnen dabei helfen, die richtige Bestellnummer zu alten Bestellungen zuzuordnen.
Kabel mit Fakra Steckerbindern werden in der Regel für Antennenkabel verwendet und dienen als Verlängerung einer Antennenleitung. Konfektionierte Kabel mit Fakra Steckverbindern nach Ihren Vorgaben erhalten Sie bereits ab 1 Stück in unserem Onlineshop. Ihr Vorteil: Günstige Preise und immer schnell verfügbar mit passender Codierung!
Die nachfolgende Übersicht ermöglicht es Ihnen, auf einen Blick die technischen Daten des RG58 mit diversen Varianten aus unserem Onlineshop zu vergleichen.
Bei uns ab Lager: RG 58 halogenfrei.
Das RG 58 LSNH ist ein halogenfreies, flexibles und preiswertes Koaxialkabel für viele Anwendungen.
mehr infos unter: Link
HALOGENFREI!
Kabel wie das RG 58 LSNH, die diese Norm einhalten, sind aus halogenfreiem und flammwidrigem Mantelmaterial hergestellt. Diese garantiert im Brandfall eine geringe Rauchentwicklung und ist daher Vorschrift bei der Festverlegung bei Innenräumen und Gebäuden.
Beschrieben in der Vorschrift: IEC60332-3, DIN VDE 0472-804
Technische Daten:
D= 5,00 mm / LSNH / Temp: -30°C bis +70°C
Artikelnummer: 050235
Kabeltyp: RG 58 LSNH
Wellenwiderstand: 50 Ohm,
Innenleiter: Kupfer Litze verz. 19 x 0,18 mm,
Innenleiterdurchmesser: 0,90 mm,
Dielektrikum: PE,
Dielektrikumdurchmesser: 2,95 mm,
Aussenleiter 1: Aluminiumfolie,
Aussenleiterdurchmesser 1: 3,05 mm
Aussenleiter 2: Cu Gefl verz.
Aussenleiterdurchmesser 2: 3,60 mm
Mantel: LSNH, schwarz,
Außendurchmesser: 5,00 mm,
Temperaturbereich: -30°C bis +70°C
Dämpfung bei 2 GHz: 0,73 dB/m
Das RG 58 LSNH ist ein doppelt geschirmtes KoaxkabelMindestbestellmenge: 100m
Gewicht: 0.041kg pro m
Kupfergewicht: 1.87kg pro 100m