Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Kabelvergleich RG174 und RG316

 

Elektrische Eigenschaften
Bezeichnung RG174 A/U Koaxialkabel RG316 /C Koaxialkabel
Kabel Artikelnummer 050239 050327
Preise
(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
0,36 bis 0,43 EUR 1,46 bis 1,62 EUR
Hersteller unbranded Habia
Schirmtyp Einfach geschirmt Einfach geschirmt
Impedanz 50 Ω 50 Ω
Kapazität 100 pF/m 94 pF/m
Frequenz max. 1 GHz max. 2.5 GHz
Max. Spannung 2000 V
Kabeldämpfung 0.55 db [400MHz] 0.54 db [400MHz]
0.88 db [1GHz] 0.86 db [1GHz]
1.29 db [2GHz]
Schirmmaß 52 [db] 40 [db]
Geschwindigkeit 66 [%/c] 70 [%/c]
Verzögerung 4.8 [ns/m]
Mechanische Eigenschaften
RG174 A/U Koaxialkabel
RG174 A/U Koaxialkabel
RG316 /C Koaxialkabel
RG316 /C Koaxialkabel
Kabelmantel (4) Ø 2.8 mm Ø 2.45 mm

Chemische Beständigkeit von Koaxialkabeln

Es geschieht nicht selten, dass ein Koaxialkabel Substanzen ausgesetzt wird, die dessen Wirkung eventuell beeinträchtigen können. In diesem Fall ist es sinnvoll, die chemische Beständigkeit des Materials zu kennen, um bereits im Vorhinein das passende Kabel für Ihre Anwendung auszuwählen. Wie Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen können, ist neben dem Mantelmaterial des Kabels auch die Temperatur Ihrer Anwendung entscheidend. Dies hängt damit zusammen, dass sich die Struktur der Kunststoffe bei unterschiedlicher Temperatur verändert. Betrachtet werden hier die gängigsten Kunststoffe unserer Kabelmäntel: PVC und PE. In unserem Onlineshop finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Mantelmaterialien, ebenso hier.

Medium

LMR 600

Neu in unserem Sortiment eingetroffen: das LMR 600 und das LMR 600 FR

Das LMR 600 ist ein hochwertiges Koaxialkabel mit Lowloss Eigenschaften. Mit seinem PE-Mantel ist es uneingeschränkt für den Außeneinsatz geeignet. Der Hersteller Times Microwave gibt auf die UV-Beständigkeit seines LMR Kabels eine 20-jährige Garantie.

Die feuerresistente Variante LMR 600 FR verfügt über einen FRPE-Mantel, der den FRNC-Varianten der übrigen LMR-Kabel entspricht. Dementsprechend hat es die Eigenschaft LSNH (Low Smoke No Halogen).

Einsatzgebiete: Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich, Baugruppen in drahtlosen Kommunikationssystemen

 

N Buchse, gerade, crimp, EZ-600-NF-X

Jetzt auch fertig konfektioniert!

Das LMR 600 und seine FR-Variante haben nun …

Kabel mit FEP Mantel

Der Name FEP steht für Fluorinated Ethylene Propylene.
Perfluorethylenpropylen sind Isoliermaterialen mit außergewöhnlich guten elektrischen, thermischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften.
FEP ist für Dauertemperaturen von bis 205°C und Einsatztemperaturen von bis zu -90°C geeignet.

Mantelfarbe in braun und blau erhältlich. Informationen über andere Mantelmaterialien finden Sie hier.

Kabel mit FEP finden Sie hier in der Übersicht und in unserem Onlineshop:

RG 178 (Habia) Ø 1.75 mm 2.5 FEP 1.48 / db 18,22KB 050173
RG 316 /C (Habia) Ø 2.45 mm 2.5 FEP 0.86 / db 42KB 050327
RGL 316 LowNoise (Habia) Ø 2.49 mm 2.5 FEP 51KB 050160

RG58

RG 58 Koaxialkabel Vergleich

Die nachfolgende Übersicht ermöglicht es Ihnen, auf einen Blick die technischen Daten des RG58 mit diversen Varianten aus unserem Onlineshop zu vergleichen.

Kabelvergleich
Bezeichnung RG 58 C/U RG 058 C/U RG 58 ALL RG 58 LSNH RG 58 PUR RG 58 TPX
(Pasternack)
Artikelnummer [Shop] 050244 050240 050112 050235 050168 050185
Preis [in €]
0,39 bis 0,60 €
0,33 bis 0,50 €
0,42 bis 0,50 €
0,65 bis 1,01 €
0,84 bis 0,99 €
3,53 bis 4,15 €
Datenblatt [pdf] (246 KB) (129 KB) (14,36 KB) (118 KB) (132 KB) (383 KB)
Hersteller
Pasternack
Technischen Daten – Aufbau Kabel
Außendurchmesser

Halogenfreie Koaxialkabel

Halogenfreie Koaxialkabel

Kabel, die diese Norm einhalten, sind aus halogenfreiem und flammwidrigem Mantelmaterial hergestellt. Diese garantiert im Brandfall eine geringe Rauchentwicklung und ist daher Vorschrift bei der Festverlegung bei Innenräumen und Gebäuden.

Halogenfreie Isolierstoffe

Isolierstoffe sollen frei von Halogenen wie Brom, Chlor, Flour und Jod sein. Halogenfrei bedeutet also, dass ein Produkt als ganzes keine solchen Elemente enthält.
Nachstehenden Tabelle sortiert nach Aussendurchmesser:

Bezeichnung Frequenz
[max/GHz]
Material Kabeldämpfung
[1GHz]
Datenblatt Artikel
Kapton 1.45 mm Ø 1.45 mm 1.0 Kapton 3.00 / db (99 KB) 050198
RG 174 AU LSNH Ø 2.80 mm 1.0 FRNC / LSNH 0.88 / db (108

Halogenfreie Koaxialkabel im Shop

Koaxialkabel, die diese Norm IEC60332-3 und DIN VDE 0472-804 einhalten, sind aus halogenfreiem und flammwidrigem Mantelmaterial hergestellt. Diese garantiert im Brandfall eine geringe Rauchentwicklung und ist daher Vorschrift bei der Festverlegung bei Innenräumen und Gebäuden.

Koaxialkabel mit den Zusatz: FRNC oder LSNH sind halogenfrei, halogenfreie Koaxkabel.

 


Warum halogenfreie Kabel?

Isolierstoffe sollen frei von Halogenen wie Brom, Chlor, Flour und Jod sein. Halogenfrei bedeutet also, dass ein Produkt als ganzes keine solchen Elemente enthält. Welche Kabel und Leitungen Halogenfrei sind, erfahren Sie hier.

Kabel werden mit LSZHFRNC oder LSNH gekennzeichnet. Die Norm: IEC60332-1-2

Folgende Bezeichnungen für gibt es …

HIGHFLEXX 7, HyperFlex 10, HyperFlex 5 und Airborne 5 neu im Programm

Neu bei uns! Die Koaxialkabel HIGHFLEXX 7, HyperFlex 10, HyperFlex 5 und Airborne 5.

Kabelkonfektion und Onlineshop – Ihr Vorteil: Durch Großeinkauf günstige Preise und immer schnell verfügbar!

Besondere Vorteile der M&P Kabel:

  • sehr gute Dämpfungswerte
  • hohes Schirmmaß
  • UV-beständig
  • preisgünstig
  • sind flexibler als ein vergleichbares Aircell 5 oder Aircell 7 Kabel
Hersteller Nummer Beschreibung Zusatz Artikel
Airborne 5
D= 5,00 mm / PE / Temp: -45°C bis +70°C
050223
HIGHFLEXX 7 Koaxialkabel
D= 7,30 mm / PE / Temp: -45°C bis +70°C
050224
HyperFlex10 Koaxialkabel
D= 10,3mm /PVC / Temp: -55°C bis