Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

LMR_400

LMR400 Times Microwave

LMR400 KOAXIALKABEL / 50Ω

Der Mantel ist aus PE (stabil gegen Umwelteinwirkung) und die Leiter sind aus Kupfer.
Sehr hochwertiges Antennenkabel für die In- und Outdoor-Installation.

Einsatzgebiete: Audio und Funkanwendung und Breitband-Kommunikation

LMR 400® und LMR400/UF® (Mantelfarbe: schwarz) 50 Ω;
Temperaturbereich von – 40°C bis + 85°C

50 Ω KOAXIALKABEL MATERIAL DURCHMESSER
INNENLEITER AlCu massiv 2.74 mm
DIELEKTRIKUM PE geschäumt 7.24 mm
SCHIRMUNG Cu verzinnt / Al Band 8.13 mm
KABELMANTEL PE 10.29 mm
BESCHREIBUNG FORMAT GRÖßE DOWNLOAD
LMR 400® Koaxialkabel – Datenblatt PDF 462 KB hier klicken

Unterschied LMR 400® von Times Microwave zu Standard-Koaxialkabel:

Das

Low Noise Kabel

Koaxialkabel, das mit konstruktiven Maßnahmen eine Kapazitätsänderung durch Bewegung des Kabels dämpft. Das Eigenrauschen ist ebenfalls geringer als bei herkömmlichen Kabeln.

Als Low Noise: LN 5002, LN5001, RGL196, RGL316, MXR 0.45/1.4L

LN5002Beispiel: LN 5002 (Mantelfarbe: weiß) 50 Ω, halogenfrei;

Aufbau Low Noise Kabel
Aufbau eines einfach geschirmten Koaxialkabels:
1 = Innenleiter – Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b)
2 = Dielektrikum / Isolation
3 = Schirmgeflecht / Folie
4 = Aussenmantel

Hierzu zählen:
LN 5002, LN5001, RGL196, RGL316, MXR 0.45/1.4L

LMR_400

LMR400

LMR400 KOAXIALKABEL / 50Ω

Der Mantel ist aus PE (stabil gegen Umwelteinwirkung) und die Leiter sind aus Kupfer.
Sehr hochwertiges Antennenkabel für die In- und Outdoor-Installation.

Einsatzgebiete: Audio und Funkanwendung und Breitband-Kommunikation

LMR 400® und LMR400/UF® (Mantelfarbe: schwarz) 50 Ω;
Temperaturbereich von – 40°C bis + 85°C

50 Ω KOAXIALKABEL MATERIAL DURCHMESSER
INNENLEITER AlCu massiv 2.74 mm
DIELEKTRIKUM PE geschäumt 7.24 mm
SCHIRMUNG Cu verzinnt / Al Band 8.13 mm
KABELMANTEL PE 10.29 mm
BESCHREIBUNG FORMAT GRÖßE DOWNLOAD
LMR 400® Koaxialkabel – Datenblatt PDF 462 KB hier klicken

Unterschied LMR 400® von Times Microwave zu Standard-Koaxialkabel:

Das LMR 400® ist

rgl_316

RGL316

 

RGL316 LowNoise KOAXIALKABEL / 50 Ω

Das RGL316 ist geeignet für Verwendung mit piezoelektrischen Sensoren sowie anderen hoch empfindliche Messsysteme. Aufgrund des Aufbaus mit einer integrierten Kohlenstoffschicht zwischen dem Dielektrikum und dem Schirmgeflecht, wird elektrische Ladung durch Bewegung oder Druck minimiert.

RGL316: (Mantelfarbe: transparent), 50Ω, halogenfrei;
Temperaturbereich von -55°C bis +200°C,
max. Frequenz: 2,5 GHz

Normen:
Flammenfestigkeit. IEC 60332-1, UL1581 VW-1
Rauchbildung: IEC 61034-2

50 Ω KOAXIALKABEL MATERIAL DURCHMESSER
INNENLEITER Stahlkupferlitze versilbert 0.51 mm
DIELEKTRIKUM PTFE mit Carbonschicht 1.56 mm
SCHIRMUNG Kupfegeflecht versilbert 2.00 mm
KABELMANTEL FEP 2.49 mm
Online Shop
Folgende Steckverbinder sind empfohlen: Optimal für

RGL196

RGL196 LowNoise KOAXIALKABEL / 50 Ω

Das RGL196 ist geeignet für Verwendung mit piezoelektrischen Sensoren sowie anderen hoch empfindliche Messsysteme. Aufgrund des Aufbaus mit einer integrierten Kohlenstoffschicht zwischen dem Dielektrikum und dem Schirmgeflecht, wird elektrische Ladung durch Bewegung oder Druck minimiert.

RGL196: (Mantelfarbe: transparent), 50Ω, halogenfrei;
Temperaturbereich von -55°C bis +200°C
max. Frequenz: 2,5 GHz

Normen:
Flammenfestigkeit: IEC 60332-1, UL1581 VW-1
Rauchbildung: IEC 61034-2

50 Ω KOAXIALKABEL MATERIAL DURCHMESSER
INNENLEITER StCu Li vers. 0.30 mm
DIELEKTRIKUM PTFE 0.89 mm
SCHIRMUNG Cu Geflecht vers. mit Carbonschicht 1.35 mm
KABELMANTEL PTFE 2.00 mm
Online Shop
Folgende Steckverbinder sind empfohlen: Optimal für

RGL196 und RGL316

RGL196 LowNoise KOAXIALKABEL / 50 Ω

Das RGL196 ist geeignet für Verwendung mit piezoelektrischen Sensoren sowie anderen hoch empfindliche Messsysteme. Aufgrund des Aufbaus mit einer integrierten Kohlenstoffschicht zwischen dem Dielektrikum und dem Schirmgeflecht, wird elektrische Ladung durch Bewegung oder Druck minimiert.

RGL196: (Mantelfarbe: transparent), 50Ω, halogenfrei;
Temperaturbereich von -55°C bis +200°C
max. Frequenz: 2,5 GHz

Normen:
Flammenfestigkeit: IEC 60332-1, UL1581 VW-1
Rauchbildung: IEC 61034-2

50 Ω KOAXIALKABEL MATERIAL DURCHMESSER
INNENLEITER StCu Li vers. 0.30 mm
DIELEKTRIKUM PTFE 0.89 mm
SCHIRMUNG Cu Geflecht vers. mit Carbonschicht 1.35 mm
KABELMANTEL PTFE 2.00 mm
Online Shop
Folgende Steckverbinder sind empfohlen: Optimal für

RGL196 Koaxialkabel – ab Lager

Wir haben neu im Programm das RGL196. Dieses Kabel ist baugleich wie das RG196 und eine Low Noise variante.
Dieses rauscharme Koaxialkabel wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen mechanische Kräfte wie z.B. Erschütterungen, Biege- oder Torsionsbewegungen auf das Kabel einwirken.
Bei herkömmlichen Kabeln können erhebliche elektrische Störungen durch solche von aussen wirkende Kräfte entstehen. Dieses RG196 Kabel hingegen besitzt eine spezielle Zwischenschicht, um diese Störungen zu minimieren.
Es ist sehr dicht geschirmt und geeignet für anspruchsvolle Anwendungen. Durch die Halbleiterschicht zwischen Dielektrikum und Schirm kann der Rauschpegel unter 5 mV ss gehalten werden.

Technische Daten:

Dielektrikum: PTFE, 0,3 …

RGL316 Koaxialkabel – ab Lager

Wir haben neu im Programm das RGL316. Dieses Kabel ist baugleich wie das RG316 und eine Low Noise variante.
Dieses rauscharme Koaxialkabel wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen mechanische Kräfte wie z.B. Erschütterungen, Biege- oder Torsionsbewegungen auf das Kabel einwirken.
Bei herkömmlichen Kabeln können erhebliche elektrische Störungen durch solche von aussen wirkende Kräfte entstehen. Dieses RG196 Kabel hingegen besitzt eine spezielle Zwischenschicht, um diese Störungen zu minimieren.
Es ist sehr dicht geschirmt und geeignet für anspruchsvolle Anwendungen. Durch die Halbleiterschicht zwischen Dielektrikum und Schirm kann der Rauschpegel unter 5 mV ss gehalten werden.

Technische Daten:

Dielektrikum: PTFE, 1,56 …