Koaxialkabel mit PUR

Koaxialkabel mit PUR

PUR Polyurethan, sehr witterungsbeständiger Isolierstoff. Der halogenfreie und selbstverlöschende Werkstoff hat einen Einsatztemperaturbereich von -50°C bis +85°C. Kabel aus Polyurethan (PUR) besitzen eine sehr gute Beständigkeit gegen UV-Licht, Chemikalien und Öl. Somit sind diese Kabel geeignet für den Außenbereich und für den bewegten Einsatz.

Koaxialkabel mit PUR Mantel im Shop

RG 58 PUR | S_04212_B | 1.2L/4.8 SC-AM | LMR-400 UF

 

 

RF 195

Neu bei uns: RF 195 LSNH Koaxialkabel

RF195

RF195


Das RF 195 LSNH ist ein hochwertiges 5 mm Koaxialkabel, entspricht der Norm MIL-C 17F. Der Mantel ist aus PE (stabil gegen Umwelteinwirkung) und die Leiter sind aus Kupfer.

Einsatzgebiete: Messtechnik, Laboreinsatz, Audio und Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich

RF 195: (Mantelfarbe: schwarz), 50Ω, Temperaturbereich von -30°C bis +70°C,  Koaxialkabel


RF 195 SHF1,

unbranded

RF 195 LSNH Koaxialkabel Kabeltyp: RF 195 LSNH, halogenfrei
Wellenwiderstand: 50 Ohm,
Innenleiter: Kupfer massiv,
Innenleiterdurchmesser: 0,95 mm,
Dielektrikum: PE aufgeschäumt,
Dielektrikumdurchmesser: 2,80 mm,
Außenleiter 1: Aluminium Band,
Außenleiterdurchmesser 1: 2,90 mm
Außenleiter 2: Kupfer geflecht, verzinnt,
Außenleiterdurchmesser 2: 3,40 mm
Mantel: LSNH,
Außendurchmesser: 5,00 mm,
Farbe: schwarz,
Temperaturbereich: -30°C bis +70°C,
Dämpfung bei 2 GHz: 0,56 dB/m.,
Kupfergewicht: 1.99 kg pro m

Link zum Shop: RF 195 LSNH

RF 240

Neu bei uns: RF 240 LSNH Koaxialkabel

Hochwertiges Koaxialkabel RF 240 LSNH, entspricht der Norm MIL-C 17F. Der Mantel ist aus LSNH (Low Smoke Non-Halogen) und die Leiter sind aus Kupfer.

Einsatzgebiete: Messtechnik, Laboreinsatz, Audio und Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich

RF 240 LSNH: (Mantelfarbe: schwarz), 50Ω, Temperaturbereich von -30°C bis +70°C,  Koaxialkabel


Technischen Daten:

D= 6,10 mm / LSNH / Temp: -30°C bis +70°C
Artikelnummer: 050232

Kabeltyp: RF 240 LSNH,
Wellenwiderstand: 50 Ohm,
Innenleiter: Kupfer massiv,
Innenleiterdurchmesser: 1,40 mm,
Dielektrikum: PE Schaum,
Dielektrikumdurchmesser: 3,80 mm,
Außenleiter 1: Aluminium Band,
Außenleiterdurchmesser 1: 3,90 mm
Außenleiter 2: Kupfergeflecht verzinnt,
Außenleiterdurchmesser 2: 4,40 mm
Mantel: LSNH,
Außendurchmesser: 6,10mm,
Farbe: schwarz,
Temperaturbereich: -30°C bis +70°C,
Dämpfung bei 2 GHz: 0,38 dB/m.,Mindestbestellmenge: 100m
Gewicht: 0.053kg pro m
Kupfergewicht: 2.59kg pro 100m

Link zum Shop: RF 240 LSNH Koaxialkabel

Mehr neue Kabel im Koaxialkabel Shop: Link

BezeichnungBeschreibung
RF 195 LSNH KoaxialkabelD= 5,00 mm / LSNH / Temp: -30°C bis +70°C
RF 240 LSNH KoaxialkabelD= 6,10 mm / LSNH / Temp: -30°C bis +70°C
RF 400 LSNH Koaxialkabel, Low LossD= 10,30 mm / LSNH / Temp: -30°C bis +70°C
RF 400 TT LSNH Koaxialkabel, Low LossD= 10,30 mm / LSNH / Temp: -30°C bis +70°C
RG 214 LSNH KoaxialkabelD= 10,80 mm / LSNH / Temp: -30°C bis +70°C
RG 58 LSNH KoaxialkabelD= 5,00 mm / LSNH / Temp: -30°C bis +70°C
HIGHFLEXX 7, HyperFlex 10, HyperFlex 5 und Airborne 5 neu im Programm

HIGHFLEXX 7, HyperFlex 10, HyperFlex 5 und Airborne 5 neu im Programm

Neu bei uns! Die Koaxialkabel HIGHFLEXX 7, HyperFlex 10, HyperFlex 5 und Airborne 5.

Kabelkonfektion und Onlineshop – Ihr Vorteil: Durch Großeinkauf günstige Preise und immer schnell verfügbar!

Besondere Vorteile der M&P Kabel:

  • sehr gute Dämpfungswerte
  • hohes Schirmmaß
  • UV-beständig
  • preisgünstig
  • sind flexibler als ein vergleichbares Aircell 5 oder Aircell 7 Kabel
Hersteller Nummer Beschreibung Zusatz Artikel
Airborne 5
D= 5,00 mm / PE / Temp: -45°C bis +70°C
050223
HIGHFLEXX 7 Koaxialkabel
D= 7,30 mm / PE / Temp: -45°C bis +70°C
050224
HyperFlex10 Koaxialkabel
D= 10,3mm /PVC / Temp: -55°C bis +85°C
050301
HyperFlex 5 Koaxialkabel, Low Loss
D= 5,40 mm / PVC / Temp: -45°C bis +70°C
050222


Datenblätter: HyperFlex 10, HIGHFLEXX 7, Hyperflex 5, Airborne 5


mehr unter: Link

FEP – Koaxialkabel

FEP

FEP (Fluorinated Ethylene Propylene)
Perfluorethylenpropylen, Isoliermaterial, das außergewöhnlich gute elektrische, thermische, chemische und mechanische Eigenschaften besitzt. Dauertemperaturen von bis 205°C und Einsatztemperaturen von bis zu minus 90°C sind möglich.

Alle Koaxialkabel mit FEP Mantel im Shop

Multiflex 86 | RG 142 | RG 179 | RG 316D | RGL 316 | RGT 178 | RGT 316 | SS 405


Kabelvergleich

Sie möchten die technischen Eigenschaften von zwei Kabel vergleichen?
Welches ist das bessere Kabel für mich? Hier finden Sie die Antwort: Zum Vergleich von Koaxialkabeln


Basiswissen zu Koaxialkabel

Basiswissen zu Koaxialkabel

Ein Koaxialkabel besteht aus zwei konzentrischen Leitern. Diese werden durch ein Dielektrikum sowie eine Abschirmung voneinander getrennt. Anwendungsgebiete für Koaxialkabel sind Videotechnik, elektrische Messtechnik sowie Anwendungen, bei denen Funksignale verlustfrei weitergeleitet werden müssen.

Hier dargestellt ist ein doppelt geschirmtes Koaxialkabel
Aufbau eines doppelt geschirmten Koaxialkabels:
1   = Innenleiter – Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b)
2   = Dielektrikum / Isolation
3a = Schirmgeflecht oder Folie
3b = Schirmgeflecht oder Folie
4   = Außenmantel

mehr zum Aufbau von solchen Leitungen unter: Aufbau Koaxialkabel