D-Sub Bausätze für Koaxialkabel

D-Sub Bausätze für Koaxialkabel

Mithilfe unserer D-Sub Bausätze lässt sich auch bei dünnen Koaxialkabeln garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und ein einheitlicher Abstand im Inneren des Gehäuses erzielen. Sie bieten Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihren eigenen D-Sub Adapter oder eine Kabelpeitsche herzustellen.

Ein solcher Adapter kann aus 2 bis 10 einzelnen Koaxialkabeln bestehen, wobei die Begrenzung vom Querschnitt der Leitungen abhängt. Zehn Kabel mit hohem Durchmesser passen nicht durch die Durchführung des D-Sub Gehäuses, weshalb hier die Verwendung einer dünneren Leitung empfohlen wird.

Die Leiterplatten mit optimiertem Layout sind gerade so dick, dass Sie zwischen die Kontakte passen und ersparen Ihnen somit ein mühsames Anlöten der einzelnen Kabel an den D-Sub Verbinder. Auf unserer Homepage finden Sie auch alle Informationen zu den Pinbelegungen in übersichtlichem Format.

Lieferbare Bausätze und Steckverbinder: DSub 9, DSub 15, DSub 25, DSub 37

Definitionen:

9-pol Buchse (weiblich) = BU female,
9-pol Stecker (männlich) = ST Stift male

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Tipp fürs richtige Kabel:

Wenn eine Leiterplatte in Verbindung mit einem Koaxialkabel verwendet wird, muss das Koaxialkabel über ein temperaturbeständiges Dielektrikum verfügen. In der Regel werden Kabel mit einem FEP-Mantel wie z.B. RG316, RG178 oder Multiflex 86 empfohlen.

Koaxialkabel mit D-Sub Verbinder einfach erstellt!

Bei uns können Sie sich Ihren Bausatz mit D-Sub auf Koaxialkabel mit passendem Stecker oder Buchse nach Ihren Vorstellungen ab einem Stück auch von uns fertigen lassen.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle im Shop erhältlichen Komplettsets:

 Artikelbeschreibung Artikelnummer
Erhältlich unter folgendem Link zum Onlineshop - Bausatz D-Sub Buchse (Female) 15pol
Bausatz D-Sub Buchse (Female) 15pol
(DB15F)
 
 
135058
Erhältlich unter folgendem Link zum Onlineshop - Bausatz D-Sub Buchse (Female) 25pol
Bausatz D-Sub Buchse (Female) 25pol
(DB25F)
 
 
135057
Erhältlich unter folgendem Link zum Onlineshop - Bausatz D-Sub Buchse (Female) 37pol
Bausatz D-Sub Buchse (Female) 37pol
(DB37F)
 
 
135056
Erhältlich unter folgendem Link zum Onlineshop - Bausatz D-Sub Buchse (Female) 9pol
Bausatz D-Sub Buchse (Female) 9pol
(DB09F)
 
 
135059
Erhältlich unter folgendem Link zum Onlineshop - Bausatz D-Sub Stecker (Male) 15pol
Bausatz D-Sub Stecker (Male) 15pol
(DB15M)
 
 
135051
Erhältlich unter folgendem Link zum Onlineshop - Bausatz D-Sub Stecker (Male) 25pol
Bausatz D-Sub Stecker (Male) 25pol
(DB25M)
 
 
135052
Bausatz D-Sub Stecker (Male) 25pol
(DB25M) – Sonderbelegung
 
 
135065
Erhältlich unter folgendem Link zum Onlineshop - Bausatz D-Sub Stecker (Male) 37pol
Bausatz D-Sub Stecker (Male) 37pol
(DB37M)
 
 
135053
Erhältlich unter folgendem Link zum Onlineshop - Bausatz D-Sub Stecker (Male) 9pol
Bausatz D-Sub Stecker (Male) 9pol
(DB09M)
 
 
135050

D-Sub koaxialkabel

Kabelkonfektion mit unserem Kabelkonfigurator:

Wählen Sie aus über 200 verschiedenen Steckern und Buchsen sowie über 80 verschiedenen Leitungsarten Ihre passende Kombination aus. Schnelle Fabrikation durch große Lagerkapazität und Fertigung in Karlsruhe! Sie können mit unserem interaktiven Konfigurator für 50Ohm und 75Ohm Koaxialkabel anhand von Bildern und dazugehörigen Infos Ihr individuelles Kabel ganz einfach auswählen – Online bestellen und schon kann es am nächsten Tag bei Ihnen sein!
Neu: Kabelkonfektion sortiert nach Steckverbinder und Kabel!

 

Koaxialleitungen:

RG178 | RG196 A/U | RGL196 LowNoise | Kapton 1.45mm | LN5001 LowNoise | Sucoform 86 | RG174 A/U | RG174 LSNH | RG188 A/U | RG316 /C | RG316 /U | RGL316 LowNoise | RG316D – RD316 | ENVIROFLEX 316D | CLF100 | LMR 100 | LN5002 LowNoise | BEDEA MXR 0.45/1.4L LowNoise | PE-P086 | Multiflex 86 | Sucoform 86 FEP | Sucoform 86 LSFH | K_02252_D | SS405 | Multiflex 141 | Sucoform 141 | Sucoform 141 FEP | PE-P141 | Flexiform 402 | RG402 | SS402 | RG58 | RG058 | RG58 ALL | RG58 LSNH | RG58 PUR | Enviroflex 142 | RG142 | LL142 | RG223 | RG223 U-02 | Enviroflex 400 | RG 400 | H-155 PE | H-155 FRNC | H-155 PVC | H155 WC-55 PE | HyperFlex 5 | CLF195 | CLF200 | CLF240 | LMR 195 | LMR 195 UF | HF 195 ZH | LMR 200 | LMR 240 | LMR 240 UF | HF 240 LSNH | Airborne 5 | Aircell 5 | 7806A | S_04212_B PUR | S_04272_B PE | SPUMA_240-FR-01 | Aircell 7 | arnoflex 7 | HIGHFLEXX 7 | SCF14-50J | RG213 /U | RG214 /U | RG214 LSNH | LMR 400 | LMR 400 UF | HF 400 ZH | HyperFlex 10 | Ecoflex 10 | Ecoflex 10 Plus | Aircom Premium | Ecoflex 15 | Ecoflex 15 plus | LMR 600 | LMR 600 FR |

Chemische Beständigkeit von Koaxialkabeln

Es geschieht nicht selten, dass ein Koaxialkabel Substanzen ausgesetzt wird, die dessen Wirkung eventuell beeinträchtigen können. In diesem Fall ist es sinnvoll, die chemische Beständigkeit des Materials zu kennen, um bereits im Vorhinein das passende Kabel für Ihre Anwendung auszuwählen. Wie Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen können, ist neben dem Mantelmaterial des Kabels auch die Temperatur Ihrer Anwendung entscheidend. Dies hängt damit zusammen, dass sich die Struktur der Kunststoffe bei unterschiedlicher Temperatur verändert. Betrachtet werden hier die gängigsten Kunststoffe unserer Kabelmäntel: PVC und PE. In unserem Onlineshop finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Mantelmaterialien, ebenso hier.

Medium Konzentration  % Temperatur 20° C Temperatur 60° C
PVC PE PVC PE
Allaun (im Wasser) ++ ++ ++ ++
Ammoniak 100 ++ ++ + ++
Anilin 100 ++ +
Äthylalkohol (im Wasser) 96 ++ ++
Azeton 100 +
Benzin 100 +
Benzole 100 +
Bleichwasser ++ + + +
Brom 100
Chloroform 100 +
Chlorwasser gesättigt + +
Destilliertes Wasser 100 ++ ++ + ++
Essigsäure (im Wasser) 25 ++ ++ + ++
Fluorwasserstoff (im Wasser) 40 ++ ++ + ++
Magnesiumchlorid (im Wasser) ++ ++ + ++
Methylalkohol 100 ++ ++ + ++
Natriumcarbonat (Soda) gesättigt ++ ++ + ++
Natriumchlorid (Salz) gesättigt ++ ++ ++ ++
Natronlauge (im Wasser) 40 ++ ++ + ++
Phosphorsäure 30 ++ ++ + +
Phosphorsäure 85 ++ ++ ++ +
Propan (gasförmig) 100 ++ +
Propan (flüssig) 100 ++
Salpetersäure (im Wasser) 50 ++ + ++
Salzsäure bis 30 ++ ++ + ++
Salzsäure über 30 ++ ++ ++ +
Schwefelsäure bis 40 ++ ++ + ++
Schwefelsäure über 40 ++ + ++ +
Terpentin 100 ++ ++ ++
Tri-Chloräthylen 100
Wasserstoffperoxyd 30 ++ ++ ++ ++
Zitronensäure (im Wasser) 10 ++ ++ + ++
++ = beständig
+ = bedingt beständig
– = nicht beständig

 

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Kabelkonfektion mit unserem Kabelkonfigurator:

Wählen Sie aus über 200 verschiedenen Steckern und Buchsen sowie über 80 verschiedenen Leitungsarten Ihre passende Kombination aus. Schnelle Fabrikation durch große Lagerkapazität und Fertigung in Karlsruhe! Sie können mit unserem interaktiven Konfigurator für 50Ohm und 75Ohm Koaxialkabel anhand von Bildern und dazugehörigen Infos Ihr individuelles Kabel ganz einfach auswählen – Online bestellen und schon kann es am nächsten Tag bei Ihnen sein!
Neu: Kabelkonfektion sortiert nach Steckverbinder und Kabel!

Koaxialleitungen:

RG178 | RG196 A/U | RGL196 LowNoise | Kapton 1.45mm | LN5001 LowNoise | Sucoform 86 | RG174 A/U | RG174 LSNH | RG188 A/U | RG316 /C | RG316 /U | RGL316 LowNoise | RG316D – RD316 | ENVIROFLEX 316D | CLF100 | LMR 100 | LN5002 LowNoise | BEDEA MXR 0.45/1.4L LowNoise | PE-P086 | Multiflex 86 | Sucoform 86 FEP | Sucoform 86 LSFH | K_02252_D | SS405 | Multiflex 141 | Sucoform 141 | Sucoform 141 FEP | PE-P141 | Flexiform 402 | RG402 | SS402 | RG58 | RG058 | RG58 ALL | RG58 LSNH | RG58 PUR | Enviroflex 142 | RG142 | LL142 | RG223 | RG223 U-02 | Enviroflex 400 | RG 400 | H-155 PE | H-155 FRNC | H-155 PVC | H155 WC-55 PE | HyperFlex 5 | CLF195 | CLF200 | CLF240 | LMR 195 | LMR 195 UF | HF 195 ZH | LMR 200 | LMR 240 | LMR 240 UF | HF 240 LSNH | Airborne 5 | Aircell 5 | 7806A | S_04212_B PUR | S_04272_B PE | SPUMA_240-FR-01 | Aircell 7 | arnoflex 7 | HIGHFLEXX 7 | SCF14-50J | RG213 /U | RG214 /U | RG214 LSNH | LMR 400 | LMR 400 UF | HF 400 ZH | HyperFlex 10 | Ecoflex 10 | Ecoflex 10 Plus | Aircom Premium | Ecoflex 15 | Ecoflex 15 plus | LMR 600 | LMR 600 FR |

Das Jahr fängt gut an!

Obwohl die meisten Lieferanten zum Jahresbeginn die Preise um 2 – 4,5 % erhöht haben, halten wir unsere stabil.

Seit September 2019 sind wir an unserem neuen Standort und schöpfen alle Möglichkeiten, um Preisstabilität und Liefertreue zu garantieren, voll aus. Mehr Lagerfläche und optimierte Produktionsabläufe ermöglichen uns dies.

Neu: Same Day

Unsere Expresslinie für Konfektionen erlaubt es uns, Bestellungen, die uns bis 9 Uhr per E-Mail erreichen, noch am selben Tag zu fertigen und auszuliefern. Je nach gewählter Versandart kann Ihre Lieferung bereits ab 9 Uhr des Folgetags bei Ihnen sein.

Entdecken Sie heute ebenfalls unseren Sale-Bereich mit reduzierten Kabeln und Steckverbinder. Link

Wir freuen uns auf das neue Jahr und hoffen an dieser Stelle noch so manche Neuigkeit für Sie parat zu halten.

Halogenfreie Koaxialkabel im Shop

Halogenfreie Koaxialkabel im Shop

Koaxialkabel, die diese Norm IEC60332-3 und DIN VDE 0472-804 einhalten, sind aus halogenfreiem und flammwidrigem Mantelmaterial hergestellt. Diese garantiert im Brandfall eine geringe Rauchentwicklung und ist daher Vorschrift bei der Festverlegung bei Innenräumen und Gebäuden.

Koaxialkabel mit den Zusatz: FRNC oder LSNH sind halogenfrei, halogenfreie Koaxkabel.


Warum halogenfreie Kabel?

Isolierstoffe sollen frei von Halogenen wie Brom, Chlor, Flour und Jod sein. Halogenfrei bedeutet also, dass ein Produkt als ganzes keine solchen Elemente enthält. Welche Kabel und Leitungen Halogenfrei sind, erfahren Sie hier.

Kabel werden mit LSZHFRNC oder LSNH gekennzeichnet. Die Norm: IEC60332-1-2

Folgende Bezeichnungen für gibt es für halogenfreie Mantelmaterialien:

LSHF – Low Smoke Halogen Free
LS0H – Low Smoke 0 (zero) Halogen
LSZH – Low Smoke Zero Halogen
FRNC – Flame Resistent, No Chloride

Low Smoke besagt, dass das Kabelmaterial im Brandfall nur wenig Rauch erzeugt, und Zero Halogen besagt dass es halogenfrei ist.

mehr Info unter: Halogenfreie Kabel

Brandeigenschaften von Koaxialkabel
Kabelmaterial im Brandfall

Halogenfreie Koaxialkabel im Shop

Kapton 1.45 mm | 0.41/1.9 FRNC | Enviroflex 316_D | Sucoform_86_LSFH | 001 101 Triaxialkabel | 0.6/2.8AF | SAT 28810 ZH | HD PRO 0.6/2.8 AF | LL142 STR | RF 195 LSNH | RG 58 LSNH | ENVIROFLEX_400 | RG 58 PUR | ENVIROFLEX_142 | S_04212_B | H155 LSNH / FRNC | S_04272_B | 0.8/3.7 AF FRNC | RF 240 LSNH | Video 1.0/4.6/7.0 ZH | 1.0/4.8 AF | 1.2L/4.8 VP LSZH | 1.2L/4.8 SC-AM | RF 400 LSNH | RF 400 TT LSNH | RG 214 LSNH

Koaxialkabel mit PUR

Koaxialkabel mit PUR

PUR Polyurethan, sehr witterungsbeständiger Isolierstoff. Der halogenfreie und selbstverlöschende Werkstoff hat einen Einsatztemperaturbereich von -50°C bis +85°C. Kabel aus Polyurethan (PUR) besitzen eine sehr gute Beständigkeit gegen UV-Licht, Chemikalien und Öl. Somit sind diese Kabel geeignet für den Außenbereich und für den bewegten Einsatz.

Koaxialkabel mit PUR Mantel im Shop

RG 58 PUR | S_04212_B | 1.2L/4.8 SC-AM | LMR-400 UF