Arnoflex-Koaxialkabel: flexible Kabellösungen für eine zuverlässige Signalübertragung im HF-Bereich
Wer mit Koaxialkabeln arbeitet – sei es in der Funktechnik, der Mess- und Tontechnik oder in industriellen Anwendungen –, weiß, dass die Qualität des Kabels über die Stabilität des Signals entscheidet, wenn es darauf ankommt. Genau hier setzt die Marke Arnoflex an: Eine Kabelserie, die Flexibilität mit zuverlässiger Performance verbindet.
Das flexible Koaxialkabel ist ideal für die unterschiedlichsten Anwendungen
Ein zentrales Merkmal der Arnoflex-Kabel ist ihre hohe Flexibilität und Qualität. Im Gegensatz zu starren Varianten mit festem Innenleiter lassen sich diese Koaxialleitungen mühelos in Messgeräten, an engen Stellen oder in mobilen Setups verlegen – ganz ohne aufwendige Vorbereitung. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und minimiert mechanische Belastungen beim Einbau.
Dank des hohen Abdeckungsgrads gewährleisten sie eine zuverlässige Signalqualität – auch bei Störquellen
Durch die mehrfache Schirmung schützen Arnoflex-Kabel Ihre Signalübertragung zudem zuverlässig vor elektromagnetischen Störungen durch Stromleitungen, Funkquellen oder WLAN-Geräte. Die hochwertige Abschirmung sorgt selbst unter schwierigen Umgebungsbedingungen für eine stabile Signalqualität.
Besonders in der Funktechnik oder bei langen Übertragungsstrecken ist eine niedrige Dämpfung wichtig, da hier jedes Dezibel zählt. Arnoflex-Kabel zeichnen sich durch eine geringe Dämpfung aus und gewährleisten so saubere Signale auch über größere Distanzen. Das bedeutet: hohe Reichweite ohne Kompromisse bei der Übertragungsqualität.
Die Kabel sind UV- und wetterbeständig und somit für den Außeneinsatz geeignet.
Für den Außeneinsatz sind wetterfeste Varianten mit UV-beständigem Mantel erhältlich. Damit eignen sich Arnoflex-Kabel auch für Installationen im Freien. Sie sind zuverlässig bei Sonne, Regen oder Temperaturschwankungen, ohne dass zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sind.
Fazit: Koaxialkabel für professionelle Ansprüche
Ob für Heiminstallationen, Industrieanwendungen oder temporäre Setups, das Arnoflex-Koaxialkabel bieten eine überzeugende Kombination aus stabiler Signalübertragung, einfacher Handhabung und langlebiger Bauweise. Eine zuverlässige Lösung, wenn es auf Qualität und Effizienz ankommt.
👉 Lieferübersicht herunterladen und passende Ausführung finden: Produktbroschüre.
In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen europäischen Kabelhersteller haben wir die Marke arnoflex entwickelt, um Ihnen eine kostengünstige Alternative zu den etablierten Kabeln anzubieten. Dabei stehen die mechanischen und elektrischen Eigenschaften den bekannten Marken in nichts nach – in einigen Bereichen sind sie sogar überlegen.
Teils bessere elektrische Werte als bei vergleichbaren Kabeln
Mechanische Kompatibilität zu gängigen RG-Leitungen
Arnoflex bietet Ihnen einen deutlich günstigeren Preis als viele Alternativen
Zudem haben wir die meisten Kabel einer unabhängigen Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Normen entsprechen. Besonders in Bezug auf Flammwidrigkeit, die für viele unserer Kunden von entscheidender Bedeutung ist, haben wir höchste Standards eingehalten.
Wer schon einmal mit Koaxialkabeln gearbeitet hat – sei es beim SAT-Empfang, im Funkbereich oder in der Mess- und Tontechnik –, weiß, wie entscheidend die Qualität des Kabels für ein stabiles Signal ist. Genau deshalb bieten wir mit Arnoflex eine Kabelserie an, auf die Sie sich verlassen können. Flexibel, wo andere starr sind.
Ein wesentlicher Vorteil unserer arnoflex-Kabel ist ihre hohe Flexibilität und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Gerade bei Installationen in Schaltschränken, Ecken oder bei mobilen Setups lassen sie sich einfach und sicher verlegen. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Beschädigungen. Sie gewährleisten eine stabile Signalübertragung, auch unter schwierigen Bedingungen.
Unsere arnoflex Kabel sind teilweise mehrfach geschirmt und bieten dadurch einen zuverlässigen Schutz vor elektromagnetischen Störeinflüssen. Das zahlt sich besonders aus, wenn Sie das Kabel in der Nähe von Störquellen wie Stromleitungen oder WLAN-Geräten verlegen müssen. So bleibt Ihr Signal stabil – auch auf längeren Strecken. Ein zusätzliches Plus ist die niedrige Dämpfung, selbst auf langen Kabelwegen.
Gerade in der Funktechnik ist eine geringe Dämpfung von entscheidender Bedeutung. Arnoflex-Kabel gewährleisten selbst bei größeren Längen eine saubere Signalqualität. So müssen Sie keine Kompromisse bei Reichweite oder Übertragungsqualität eingehen. Die Kabel sind witterungs- und UV-beständig (je nach Ausführung).
Für Außenanwendungen bieten wir wetterfeste und UV-beständige Varianten an. Damit sind Sie auch bei direkter Sonneneinstrahlung oder Regen auf der sicheren Seite, ohne dass zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Unser Fazit: ein verlässliches Material ohne Kompromisse.
Arnoflex-Koaxialkabel bieten genau das, was Sie im Alltag brauchen: stabile Übertragung, einfache Handhabung und hohe Langlebigkeit – ganz ohne unnötigen Schnickschnack. Ob für Heiminstallationen, professionelle Anwendungen oder temporäre Setups: arnoflex ist immer eine gute Wahl.
Weitere Informationen zu unseren arnoflex Kabeln finden Sie in unserer Produktbroschüre.
In Zusammenarbeit mit einem erfahrenen europäischen Kabelhersteller haben wir die Marke arnoflex entwickelt, um Ihnen eine kostengünstige Alternative zu den etablierten Kabeln anzubieten. Dabei stehen die mechanischen und elektrischen Eigenschaften den bekannten Marken in nichts nach – in einigen Bereichen sind sie sogar überlegen.
Teils bessere elektrische Werte als bei vergleichbaren Kabeln
Mechanische Kompatibilität zu gängigen RG-Leitungen
Arnoflex bietet Ihnen einen deutlich günstigeren Preis als viele Alternativen
Zudem haben wir die meisten Kabel einer unabhängigen Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Normen entsprechen. Besonders in Bezug auf Flammwidrigkeit, die für viele unserer Kunden von entscheidender Bedeutung ist, haben wir höchste Standards eingehalten.
Um unseren Kunden die beste Qualität zu geringen Preisen anbieten zu können, haben wir uns mit einem europäischen Kabelhersteller zusammengetan, um unsere Eigenmarke arnoflex auf den Markt zu bringen.
Diese Leitungen sind kostengünstige Alternativen zu bekannten Marken, die über vergleichbare oder teilweise bessere mechanische und elektrische Werte verfügen.
Das arnoflex 240 PE kann sowohl als Meterware als auch fertig mit Verbindern konfektioniert über unseren Onlineshop bestellt werden.
Die untenstehende Tabelle gleicht die Werte der Leitungen LMR-240 und arnoflex 240 PE miteinander ab. Besonders hervorzuheben ist hier, dass das arnoflex 240 über bessere Dämpfungswerte verfügt und bei wiederholter Bewegung einen geringeren Biegeradius hat.
Unsere Eigenmarke arnoflex, die wir in Zusammenarbeit mit einem europäischen Kabelhersteller kreiert haben, bietet unseren Kunden eine preisgünstige Alternative bekannten Markenkabeln.
Die Eisatzgebiete des arnoflex 0.8/3.6 sind Studioanwendungen und die Übertragung von Bildinformationen sowie analogen und digitalen Signalen wie bei SDI, SDV, SDTI, HDTV.
Entspricht: CEI 20-11, CEI 20-22/II, CEI 20-35 I/II, IEC 60332 I/II/III
arnoflex 0.8/3.6: (Mantelfarbe: blau) 75 Ω; Temperaturbereich von -25°C bis +80°C
Das arnoflex 0.8/3.6 ist ab sofort in unserem Onlineshop erhältlich:
Das Low Loss Kabel arnoflex 155 PE ist für einen Frequenzbereich bis 3 GHz ausgelegt, flexibel und empfehlenswert für Anwendungen im Funkbereich. Aufgrund des PE Mantels ist ein Einsatz im Außenbereich möglich.
Sein verlustarmes PE-Dielektrikum sowie sein doppelter Schirm aus verzinntem Kupfer und einer Aluminium-Folie verleihen der Leitung gute Dämpfungswerte.
Das arnoflex 155 PE ist eine preisgünstige Alternative zum H155 PE.
arnoflex 155 PE (Mantelfarbe: schwarz) 50 Ω; Temperaturbereich von -40°C bis +75°C
Das arnoflex 155 PE ist ab sofort in unserem Onlineshop erhältlich: