IP Schutzarten für koaxiale Steckverbinder

Was sind IP Schutzarten?

Die Abkürzung IP steht für International Protection oder auch Ingress Protection (Schutz vor Eindringen). In unserem Fall gibt die Schutzart bei koaxialen Steckverbindern Auskunft über deren Eignung für bestimmte Umweltbedingungen. Diese Klassifizierung klärt eindeutig, ob ein Stecker beispielsweise für eine Anwendung im Außenbereich geeignet ist oder ob er zum Beispiel durch eindringende Feuchtigkeit Schaden nehmen könnte. Ähnliche Voraussetzungen für Kabel werden übrigens in dem Beitrag „Mantelmaterialien für Koaxialkabel“ erläutert. Die einzelnen Schutzarten sind innerhalb Deutschlands nach DIN und international nach ISO festgelegt.

Wie setzt sich der IP-Code zusammen?

Der Code für die IP Schutzart setzt …

SMA und Reverse SMA

SMA und Reverse SMA

RP-SMA und SMA Übersicht

Der Unterschied zwischen einem klassischen Steckerverbinder und dessen Reverse-Version kann häufig zu Verwirrung führen. Deshalb gehen wir in diesem Beitrag auf die Ursprünge und Unterschiede dieser Steckertypen anhand des Beispiels eines SMA-Verbinders ein.

Ein SMA-Steckverbinder (SMA = Sub-Miniature Version A) wird vornehmlich für Anwendungen in Frequenzbereichen von 1GHz bis 18 / 26,5 GHz (je nach Ausführung) eingesetzt. Der Wellenwiderstand liegt üblicherweise bei 50 Ohm.
Ein SMA Stecker besitzt eine Überwurfmutter mit Stift als Innenleiter. Die SMA Buchse ist mit einem Außengewinde und Metallröhre als Innenleiter ausgestattet. Im nebenstehenden Bild ist der SMA Stecker mit 1 und …

TNC-Stecker und N-Stecker für LMR195 und LMR600

TNC-Stecker und N-Stecker für LMR195 und LMR600

Bisher umfasste unser Lieferprogramm überwiegend Kabel von Amphenol Times Microwave Systems als Meterware.
Neu im Sortiment sind nun die passenden TNC- und N-Stecker für die Kabel LMR195 und LMR600.
Nachfolgend finden Sie eine kompakte Übersicht unseres Lieferprogramms an Kabeln und Stecker von Times.

TNC-Stecker, 7-16 DIN Stecker und N-Stecker für LMR195 und LMR600

TNC Stecker, gerade, crimp
50 Ω
020990
7-16 DIN Stecker, abgewinkelt 90°, crimp
50 Ω
020A36
7-16 DIN Stecker, gerade, crimp
50 Ω
020A37
N Buchse, gerade, crimp
50 Ω
020A29
N Stecker, gerade, crimp
50 Ω
020A28
TNC Reverse Buchse,

Stecker für RG316

Alle Stecker für RG316 in der Übersicht:

BNC Stecker | BNC Stecker 90° | BNC Buchse | BNC Einbaubuchse | TNC Stecker | TNC Stecker 90° |TNC Buchse | TNC Einbaubu.-Flansch | N Stecker | SMA Stecker | SMA Stecker 90° | SMA Reverse Stecker | SMA Reverse Stecker 90° | SMA Buchse | SMA Reverse Buchse | SMA Reverse Einbaubu. |SMB Buchse | SMB Buchse 90° | SSMB Buchse | SMC Buchse | SMC Buchse 90° | MCX Stecker | MCX Stecker 90° | MCX Buchse | MMCX Stecker | MMCX Stecker 90° | FME Stecker | …

Stecker für RG174

Hier alle Stecker im Shop für RG174 in der Übersicht:

SMA Einbaubuchse SMC Einbaubuchse FME Stecker BNC Stecker BNC Buchse BNC Einbaubuchse, 4-flansch BNC Stecker BNC Einbaubuchse BNC Einbaubuchse BNC Stecker BNC Buchse BNC Stecker 90° TNC Einbaubuchse TNC Stecker TNC Stecker 90° TNC Buchse TNC Einbaubuchse, 4-flansch TNC Stecker TNC Reverse Stecker SMB Stecker SMB Stecker 90° SMB Buchse SMB Einbaustecker SMB Buchse 90° SSMB Stecker SSMB Buchse SSMB Buchse 90° Fakra

No-Name oder Markenware? Sie haben die Wahl!

No-Name oder Markenware? Sie haben die Wahl!

konfktionierte Koaxialkabel
Konfektionierte Kabelkonfektion mit Koaxkabel

Bei uns können Sie zwischen Kabelkonfektion, die ausschließlich mit Marken namhafter Hersteller konfektioniert sind, oder von Herstellern die weniger bekannt sind und bei uns unter No Name laufen, wählen. Das bedeutet nicht, dass die Qualität der Steckerverbindung und die daraus resultierende Kabelkonfektion auch weniger gut oder weniger Wert ist. Aber für besonders preissensible Anwendungen kann dies eine Option sein, da die Konfektionen in der Regel zwischen 2 und 5 Euro günstiger sind als Ware von Markenherstellern.

Beispiel: BNC Kabelkonfektion einmal von Telegärtner oder von unserem alternativen Hersteller

Die Garantie bei uns! Wir überprüfen die …