Was sind Hochspannungskabel und warum sind sie so wichtig?
Hochspannungskabel sind speziell entwickelte Leitungen, die für den Transport von elektrischer Energie bei hohen Spannungen (in der Regel über 1.000 Volt) konzipiert sind. Sie werden in Kraftwerken, Umspannwerken, industriellen Anlagen und sogar in der Medizintechnik eingesetzt. Die Anforderungen an diese Kabel sind hoch, denn sie müssen extremen Belastungen standhalten, hitzeresistent sein und maximale Sicherheit gewährleisten.
Koax24 ist ein führender Anbieter von Spezialkabeln und hat sich auch im Bereich der Hochspannungskabel einen Namen gemacht. Wir bieten eine Vielzahl von Leitungen und Verbindern, die speziell für die Anforderungen moderner Hochspannungsanwendungen entwickelt wurden.
Hohe Qualität und Zuverlässigkeit
Die Kabel von koax24 werden nach hohen Qualitätsstandards gefertigt, sind robust, langlebig und bieten eine hervorragende elektrische Leistung. Egal, ob es um den Einsatz in rauen Umgebungen oder um präzise Anwendungen geht – diese Kabel sind darauf ausgelegt, selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Breites Produktspektrum
Koax24 bietet Hochspannungskabel in verschiedenen Ausführungen, Querschnitten und Längen an. Ob für den Einsatz in der Industrie, im Energiesektor oder in der Medizintechnik – hier finden Sie das passende Kabel für Ihre spezifischen Anforderungen.
Sicherheit an erster Stelle
Hochspannung bedeutet immer auch ein hohes Risiko. Die Kabel von koax24.de sind mit hochwertigen Isolationsmaterialien ausgestattet, die eine maximale Sicherheit gewährleisten. Sie entsprechen allen relevanten Normen und Standards, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
Kundenservice und Beratung
Sie sind sich nicht ganz sicher, welche Leitung die passende für Ihre Anwendung ist? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um bei der Auswahl des richtigen Kabels zu helfen und technische Fragen zu beantworten. Egal, ob es um Standardlösungen oder individuelle Anpassungen geht – koax24 bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf.
Anwendungsbereiche der Hochspannungskabel
Die Hochspannungskabel von koax24.de finden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen Einsatz:
Energiewirtschaft: Für den Transport von Strom in Kraftwerken und Umspannwerken Industrie: In Maschinen und Anlagen, die hohe Spannungen erfordern Medizintechnik: Für Röntgengeräte oder MRT-Scanner Forschung und Entwicklung: In Laboren und Testanlagen
Individuelle Kabelkonfektionen
Sie benötigen ein Kabel, das bereits fertig mit den passenden Verbindern konfektioniert ist? Dann stellen Sie sich in unserem Konfigurator Ihr Wunschkabel in Ihrer Wunschlänge zusammen. Auf einen Blick erhalten Sie hier Datenblätter der einzelnen Bauteile, einen Preis sowie die komplette Rabattstaffel für höhere Mengen. Probieren Sie es jetzt aus!
Defekte Koaxialkabel können schnell zur Frustration führen – ob in der Messtechnik, dem Labor oder bei anderen Anwendungen. Doch bevor Sie sich für ein neues Kabel entscheiden, gibt es eine professionelle und kostengünstige Lösung: der Koaxialkabel-Reparaturservice von koax24. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie unsere Experten defekte Kabel schnell und zuverlässig wieder in Top-Zustand bringen – und warum koax24 die erste Wahl für Ihre Kabelreparatur ist.
Wie entstehen Kabelschäden?
Koaxialkabel sind robust, aber nicht unzerstörbar. Häufige Ursachen für Defekte sind:
Kabelbrüche durch mechanische Belastung oder unsachgemäße Handhabung.
Beschädigungen an der Isolierung oder dem Schirm.
Verschleiß durch Alterung oder Umwelteinflüsse.
Diese Probleme führen zu Signalverlusten, Störungen oder kompletten Ausfällen. Doch keine Sorge – koax24 kennt die Lösungen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bei koax24 steht Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Hier sind die Gründe, warum Sie uns vertrauen können:
Fachwissen: Unsere Experten haben jahrelange Erfahrung in der Kabelreparatur.
Schnelligkeit: Wir reparieren Ihr Kabel schnell und effizient.
Zuverlässigkeit: Mit koax24 erhalten Sie eine langfristige Lösung, kein kurzfristiges Flickwerk.
Transparenz: Wir erklären Ihnen jeden Schritt und bieten faire Preise.
Für Technikbegeisterte und Kabelretter
Egal, ob Sie selbst ein Technikprofi sind oder einfach nur Ihr Kabel retten möchten – unser Blog und unsere Services bieten Ihnen wertvolles Wissen und praktische Lösungen. Mit koax24 lösen Sie Verbindungsprobleme präzise und zuverlässig.
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um keine Tipps und Tricks rund um Koaxialkabel zu verpassen – und lassen Sie Ihre Kabel zukünftig von den Profis reparieren!
Standard bei uns! Prüfen von Koaxialkabel zu 100%: Jedes Kabel wird einzeln auf Maßhaltigkeit sowie auf Durchgang, Kurzschluss und Isolationsfestigkeit (Testspannung 500V) geprüft.
Möchten Sie weitere Prüfung zum Kabel oder ein Protokoll? Mehr finden Sie hier.
Sie benötigen nicht nur ein perfekt konfektioniertes Kabel, sondern auch die Gewissheit, dass es über den gesamten Frequenzbereich einwandfrei funktioniert? Bei koax24.de bieten wir Ihnen auf Wunsch eine detaillierte Prüfung der Dämpfungswerte Ihrer Kabel – und das bis zu Frequenzen von 1 GHz, 3 GHz oder sogar 6 GHz.
Voraussetzung ist, dass alle Komponenten Ihrer Konfektion die gewünschte Frequenz zulassen. Unser automatischer Prüfstand ermittelt die Messwerte präzise und zuverlässig. Jedes Kabel erhält eine eindeutige Seriennummer, die zusammen mit den technischen Daten in einem Prüfprotokoll dokumentiert wird.
Gut zu wissen: Eine kostenlose Standardprüfung des statischen Widerstands des Innenleiters und des Schirms sowie einen Isolationstest der Leitung bei 500V DC sind bei jedem Kabel zusätzlich zu einer optischen Überprüfung kostenlos enthalten.
Für die Prüfung verwenden wir ein eigens programmiertes Prüfprogramm und den Spectrum Analyzer Agilent N9322C. Der Prüfbericht liegt dem Kabel in Papierform bei. Auf Wunsch kann dieser auch als PDF-Datei per E-Mail zugesandt werden.
RG58-Kabel sind weit verbreitete Koaxialkabel, die in Hochfrequenztechnik, Funkanwendungen und Messtechnik zum Einsatz kommen. Je nach Mantelmaterial, Abschirmung und Frequenzbereich gibt es jedoch deutliche Unterschiede, die für die richtige Wahl entscheidend sind. In diesem Vergleich stellen wir die wichtigsten Varianten vor und zeigen, welches Kabel sich für welchen Einsatzbereich am besten eignet.
🔹 Für Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen (z. B. öffentliche Gebäude, Bahnhöfe, Flugzeuge, Tunnel) sind arnoflex 58 LSNH und RADOX_RF_58 ideal. 🔹 Für industrielle Anwendungen mit starker mechanischer Beanspruchung sind RG 58 PUR und arnoflex 58 PUR besser geeignet.
2. Frequenzbereich & Hochfrequenzanwendungen
Die meisten Kabel sind bis 1 GHz geeignet, Ausnahmen:
Der Preis der verschiedenen RG58-Kabeltypen variiert in Abhängigkeit von ihren spezifischen Eigenschaften und Materialien. Standardausführungen wie das RG 58 C/U sind in der Regel kostengünstiger, während spezialisierte Varianten mit zusätzlichen Merkmalen, wie halogenfreie LSNH-Mäntel oder doppelte Schirmungen, aufgrund der erhöhten Material- und Produktionskosten tendenziell teurer sind. Es ist wichtig, die Anforderungen Ihrer Anwendung sorgfältig zu bewerten, um ein Kabel auszuwählen, das sowohl funktional als auch wirtschaftlich optimal geeignet ist.
Fazit
Die Wahl des richtigen RG58-Kabels hängt von vielen Faktoren ab: Mantelmaterial, Abschirmung, Frequenzbereich und natürlich den individuellen Einsatzbedingungen. Eine detaillierte Übersicht mit allen technischen Unterschieden finden Sie in unserer RG58-Kabelvergleichstabelle: Hier ansehen.
Mit unserem Online-Kabelkonfigurator auf koax24.de können Sie sich Ihr Wunschkabel ganz einfach selbst zusammenstellen – passgenau für Ihre Anwendung.
✅ Höchste Qualität – 100% Sicht- und elektronische Prüfung für maximale Zuverlässigkeit 🚀 Schnelle Lieferung – Große Lagerbestände und Fertigung in Deutschland für kurze Lieferzeiten 🔧 Individuelle Lösungen – Konfektionen nach Maß, bereits ab 1 Stück 📞 Beste Beratung – Persönlicher Support und After-Sales-Betreuung
➡️ Jetzt Ihre individuelle Kabelkonfektion erstellen:koax24.de
Bei der Auswahl eines geeigneten Koaxialkabels ist die geplante Anwendung maßgeblich. Techniker sollten insbesondere auf folgende Eigenschaften achten: Anwendungsbereich (z. B. Hochfrequenztechnik, Videoübertragung, Messtechnik), Dämpfung:… Auswahlkriterien für Koaxialkabel – Technische Hinweise weiterlesen
Auch im Sommer können Sie sich auf uns verlassen. Wir liefern Ihre Konfektion ohne Pause und ohne Verzögerung pünktlich und in gewohnter Qualität. Verlässlichkeit kennt bei uns keine Jahreszeit.
Die SHV-Steckverbinder sind ab sofort auch vom Hersteller Telegärtner verfügbar. Sie bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Lesen Sie im Beitrag, was wir noch bieten. Bei Koax24 sind Teile und konfektionierte Kabel verfügbar, die Sie individuell bestellen können. Sie sind hochwertig und werden schnell gefertigt.
Wenn du einen bestimmten Einsatzbereich oder ein konkretes Modell hast, kann ich dir gerne helfen, das passende Produkt oder mögliche Alternativen zu finden!
In diesem Beitrag stellen wir unsere neue Jobbörse unter job.arnotec.de vor. Hier erfahren Sie mehr über uns und darüber, was wir Ihnen als neuer Arbeitgeber bieten können. Lesen Sie mehr.
Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach von der alten Telegärtner-Bestellnummer auf die neue kommen. Das soll Ihnen dabei helfen, die richtige Bestellnummer zu alten Bestellungen zuzuordnen.
In vielen Fällen sind Koaxialkabel nach längerer Nutzung oder durch äußere Einflüsse beschädigt. Knicke, Schnitte, Abnutzung oder Witterungseinflüsse können zu Leitungsstörungen führen. Auch defekte oder gelöste Verbinder sowie beschädigte Sicherungsmaßnahmen sind häufige Probleme. Hochwertige Kabel müssen jedoch nicht direkt entsorgt werden – eine Reparatur ist oft die bessere und kosteneffizientere Lösung.
Neben der Instandsetzung bieten wir auch einen Änderungsservice an. Kabel sind manchmal zu lang, weil sich die Anforderungen geändert haben oder eine Fehlbestellung vorlag. Auch die Anschlüsse passen nicht immer – etwa, wenn neue Geräte mit anderen Steckverbindern genutzt werden. Ein kompletter Ersatz ist nicht immer möglich, sei es durch Produktions- und Lieferengpässe oder weil bestimmte Kabel nicht mehr erhältlich sind.
Durch unsere Reparatur- und Änderungsdienstleistungen ermöglichen wir eine schnelle, nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für defekte oder nicht optimal passende Koaxialkabel. So lassen sich Ressourcen schonen und Ausfallzeiten minimieren.
Warum koax24.de der richtige Partner für Reparatur- und Änderungsservices ist
koax24.de steht für Qualität, Präzision und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Koaxial- und Triaxialkabel. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Kabelkonfektion sind wir der ideale Partner, wenn es um die Reparatur oder Anpassung von Koaxialkabeln geht. Unsere Expertise ermöglicht es uns, defekte Kabel fachgerecht instand zu setzen oder bestehende Leitungen präzise an neue Anforderungen anzupassen – sei es durch das Austauschen von Steckverbindern, Längenanpassungen oder die Optimierung der Schirmung.
Dank unserer eigenen Fertigung in Deutschland bietet koax24.de eine schnelle und zuverlässige Lösungen. Unsere nachhaltige Philosophie spiegelt sich auch in unserem Reparatur- und Änderungsservice wider: Statt Kabel vorschnell zu entsorgen, bieten wir eine ressourcenschonende Alternative und helfen Ihnen, Kosten zu sparen.
Unsere Vorteile auf einen Blick:
Mit koax24.de entscheiden Sie sich für einen erfahrenen Partner, der Reparaturen und Anpassungen mit höchster Präzision und Sorgfalt durchführt. Nachhaltig, effizient und genau nach Ihren Bedürfnissen.
So läuft der Reparatur- und Änderungsservice ab
Unser Service ist unkompliziert und effizient – in wenigen Schritten bringen wir Ihr Kabel wieder in Topform:
Kontaktaufnahme: Nutzen Sie unser Kontaktformular auf koax24.de oder senden Sie uns eine E-Mail mit einer Fehler- oder Änderungsbeschreibung – gerne auch mit Bildern – an info@koax24.de.
Prüfung & Angebot: Wir analysieren die Machbarkeit Ihrer Anfrage und erstellen Ihnen ein individuelles, unverbindliches Angebot für die Reparatur- oder Änderungskosten.
Einsendung des Kabels: Nach Annahme des Angebots schicken Sie uns das Kabel zu – wir kümmern uns um die fachgerechte Reparatur oder Anpassung.
Bearbeitung & Rücksendung: Sobald das Kabel instand gesetzt oder angepasst wurde, senden wir es Ihnen umgehend zurück, damit Sie wieder zuverlässig messen und arbeiten können.
Mit diesem Service sparen Sie nicht nur Kosten, sondern verlängern auch die Lebensdauer Ihres Kabels. Egal ob Reparatur oder Anpassung – wir finden eine Lösung für Ihr Anliegen!
Bei der Auswahl eines geeigneten Koaxialkabels ist die geplante Anwendung maßgeblich. Techniker sollten insbesondere auf folgende Eigenschaften achten: Anwendungsbereich (z. B. Hochfrequenztechnik, Videoübertragung, Messtechnik), Dämpfung:… Auswahlkriterien für Koaxialkabel – Technische Hinweise weiterlesen
Auch im Sommer können Sie sich auf uns verlassen. Wir liefern Ihre Konfektion ohne Pause und ohne Verzögerung pünktlich und in gewohnter Qualität. Verlässlichkeit kennt bei uns keine Jahreszeit.
Die SHV-Steckverbinder sind ab sofort auch vom Hersteller Telegärtner verfügbar. Sie bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Lesen Sie im Beitrag, was wir noch bieten. Bei Koax24 sind Teile und konfektionierte Kabel verfügbar, die Sie individuell bestellen können. Sie sind hochwertig und werden schnell gefertigt.
Wenn du einen bestimmten Einsatzbereich oder ein konkretes Modell hast, kann ich dir gerne helfen, das passende Produkt oder mögliche Alternativen zu finden!
In diesem Beitrag stellen wir unsere neue Jobbörse unter job.arnotec.de vor. Hier erfahren Sie mehr über uns und darüber, was wir Ihnen als neuer Arbeitgeber bieten können. Lesen Sie mehr.
Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach von der alten Telegärtner-Bestellnummer auf die neue kommen. Das soll Ihnen dabei helfen, die richtige Bestellnummer zu alten Bestellungen zuzuordnen.
Koaxialkabel sind das Rückgrat der Signalübertragung in zahlreichen Anwendungen, von der Telekommunikation über die Hochfrequenztechnik bis hin zur Messtechnik und Elektronik. Sie bieten eine zuverlässige, störungsarme Übertragung von elektrischen Signalen und sind in einer Vielzahl von Varianten erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Zu den gängigsten und vielseitigsten Kabeltypen gehören RG58, RG174 und RG316, die sich durch spezifische Eigenschaften und Anwendungsgebiete auszeichnen.
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen und mechanischen Eigenschaften dieser drei Kabeltypen. Wir erläutern, was sie einzigartig macht, welche Vorteile und Nachteile sie bieten und in welchen Einsatzbereichen sie bevorzugt verwendet werden.
Technische Eigenschaften im Vergleich
Durchmesser und Flexibilität:
RG58 ist mit einem Durchmesser von 4,95 mm das dickste Kabel und weniger flexibel (Biegeradius: 25 mm).
RG174 und RG316 sind dünner (2,55 mm bzw. 2,50 mm) und deutlich flexibler mit einem minimalen Biegeradius von 15 mm.
Materialien:
Die Mantelmaterialien variieren: RG58 und RG174 bestehen aus PVC, während RG316 mit einem hitzebeständigen PTFE-Mantel ausgestattet ist.
Unterschiede gibt es auch beim Innenleiter: RG58 verwendet verzinntes Kupfer, RG174 Stahl mit Kupferüberzug, und RG316 Stahl, der zusätzlich versilbert ist.
Aufbau Legende: (1) Innenleiter – Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b) (2) Dielektrikum / Isolation, (3) Schirmgeflecht oder Folie (4) Außenmantel
Impedanz:
Alle drei Kabel haben eine Impedanz von 50 Ohm und eignen sich für viele standardisierte Signalübertragungen.
Gewicht:
RG58 ist mit 3,7 kg pro 100 m am schwersten, während RG174 und RG316 mit 1,1 kg bzw. 1,6 kg deutlich leichter sind.
Elektrische Eigenschaften
Kabeldämpfung und Frequenz: Vgl. RG58 und RG174
Dämpfung:
RG58 hat mit 69 dB/100 m bei 1 GHz die geringste Dämpfung und ist für längere Strecken geeignet.
RG174 zeigt mit 91 dB/100 m eine höhere Dämpfung, ideal für kurze Verbindungen.
RG316 liegt bei 101 dB/100 m, bietet jedoch bessere Performance bei höheren Frequenzen.
Frequenzbereich:
RG58 und RG174 sind auf Frequenzen bis etwa 1 GHz begrenzt.
RG316 unterstützt Frequenzen bis zu 3 GHz, was es für Hochfrequenzanwendungen attraktiv macht.
Die Wahl des richtigen Kabels hängt von Ihren Anforderungen ab. Für einfache Anwendungen mit längeren Strecken ist RG58 die kosteneffiziente Lösung. Benötigen Sie Flexibilität in engen Räumen, ist RG174 ideal. RG316 empfiehlt sich für anspruchsvolle Umgebungen und Anwendungen im Hochfrequenzbereich.
Auf koax24.de finden Sie neben RG58, RG174 und RG316 eine große Auswahl weiterer Koaxialkabel. Mit unserem praktischen Konfigurator stellen Sie ganz einfach die perfekte Koaxialkabel-Konfektion für Ihre individuellen Anforderungen zusammen. Und das Beste: Wir produzieren bereits ab einem Stück – schnell, flexibel und zuverlässig!
Bei der Auswahl eines geeigneten Koaxialkabels ist die geplante Anwendung maßgeblich. Techniker sollten insbesondere auf folgende Eigenschaften achten: Anwendungsbereich (z. B. Hochfrequenztechnik, Videoübertragung, Messtechnik), Dämpfung:… Auswahlkriterien für Koaxialkabel – Technische Hinweise weiterlesen
Auch im Sommer können Sie sich auf uns verlassen. Wir liefern Ihre Konfektion ohne Pause und ohne Verzögerung pünktlich und in gewohnter Qualität. Verlässlichkeit kennt bei uns keine Jahreszeit.
Die SHV-Steckverbinder sind ab sofort auch vom Hersteller Telegärtner verfügbar. Sie bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Lesen Sie im Beitrag, was wir noch bieten. Bei Koax24 sind Teile und konfektionierte Kabel verfügbar, die Sie individuell bestellen können. Sie sind hochwertig und werden schnell gefertigt.
Wenn du einen bestimmten Einsatzbereich oder ein konkretes Modell hast, kann ich dir gerne helfen, das passende Produkt oder mögliche Alternativen zu finden!
In diesem Beitrag stellen wir unsere neue Jobbörse unter job.arnotec.de vor. Hier erfahren Sie mehr über uns und darüber, was wir Ihnen als neuer Arbeitgeber bieten können. Lesen Sie mehr.
Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach von der alten Telegärtner-Bestellnummer auf die neue kommen. Das soll Ihnen dabei helfen, die richtige Bestellnummer zu alten Bestellungen zuzuordnen.