Defekte Koaxialkabel können schnell zur Frustration führen – ob in der Messtechnik, dem Labor oder bei anderen Anwendungen. Doch bevor Sie sich für ein neues Kabel entscheiden, gibt es eine professionelle und kostengünstige Lösung: der Koaxialkabel-Reparaturservice von koax24. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie unsere Experten defekte Kabel schnell und zuverlässig wieder in Top-Zustand bringen – und warum koax24 die erste Wahl für Ihre Kabelreparatur ist.
Wie entstehen Kabelschäden?
Koaxialkabel sind robust, aber nicht unzerstörbar. Häufige Ursachen für Defekte sind:
Kabelbrüche durch mechanische Belastung oder unsachgemäße Handhabung.
Beschädigungen an der Isolierung oder dem Schirm.
Verschleiß durch Alterung oder Umwelteinflüsse.
Diese Probleme führen zu Signalverlusten, Störungen oder kompletten Ausfällen. Doch keine Sorge – koax24 kennt die Lösungen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bei koax24 steht Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Hier sind die Gründe, warum Sie uns vertrauen können:
Fachwissen: Unsere Experten haben jahrelange Erfahrung in der Kabelreparatur.
Schnelligkeit: Wir reparieren Ihr Kabel schnell und effizient.
Zuverlässigkeit: Mit koax24 erhalten Sie eine langfristige Lösung, kein kurzfristiges Flickwerk.
Transparenz: Wir erklären Ihnen jeden Schritt und bieten faire Preise.
Für Technikbegeisterte und Kabelretter
Egal, ob Sie selbst ein Technikprofi sind oder einfach nur Ihr Kabel retten möchten – unser Blog und unsere Services bieten Ihnen wertvolles Wissen und praktische Lösungen. Mit koax24 lösen Sie Verbindungsprobleme präzise und zuverlässig.
Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal, um keine Tipps und Tricks rund um Koaxialkabel zu verpassen – und lassen Sie Ihre Kabel zukünftig von den Profis reparieren!
FAKRA-Verbinder sind spezielle Koaxialsteckverbinder, die in der modernen Kommunikationstechnologie eine entscheidende Rolle spielen. Sie werden vor allem in der Automobil- und Elektronikindustrie verwendet, wo zuverlässige und qualitativ hochwertige Signalübertragungen notwendig sind. Dank ihrer Robustheit und Vielseitigkeit haben sie sich als Standardlösung etabliert. Ziel dieses Beitrags ist es, Ihnen einen Überblick über den Aufbau, die Anwendungsgebiete und die Vorteile von FAKRA-Verbindern zu geben.
2. Definition und technische Grundlagen
FAKRA-Verbinder zeichnen sich durch ihr spezifisches Design und ihre hohe Funktionalität aus.
Aufbau und Design:
Farbkennzeichnungen erleichtern die Installation: z. B. Blau für GPS und Grün für Radio.
Bis zu 13 mechanische und farbliche Kodierungen verhindern Verwechslungen. Weiter unten finden Sie eine Tabelle mit allen Codierungen.
Ein Verriegelungsmechanismus sorgt für eine sichere Verbindung.
Normen und Standards: FAKRA-Verbinder erfüllen die Anforderungen der Norm DIN/ISO 20860, die eine hohe Standardisierung und Kompatibilität sicherstellt.
Weitere Eigenschaften:
Temperaturbereich: -40°C bis +105°C.
Kompatible Kabeltypen: RG174 und RG316 (beachten Sie die unterschiedlichen Frequenzbereiche der Kabel).
Varianten: Stecker und Buchsen als gerade Verbinder oder 90° abgewinkelte Buchsen. Weiter unten finden Sie eine Tabelle mit allen Varianten.
Frequenzbereich der Verbinder: bis zu 6 GHz.
Hinweis: Detaillierte Informationen finden Sie in den verfügbaren Datenblättern. (Siehe Tabelle unten)
3. Anwendungsbereiche
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Expresslieferung: Durch Produktion in Deutschland.
Schnelle Produktion: Ab zwei Arbeitstagen fertig produziert.
Individuelle Konfektion: Ihr Wunsch bereits ab einem Stück.
Maßanfertigung: Auf den Zentimeter genau.
6. Zukunft der FAKRA-Technologie
Die Entwicklung der FAKRA-Technologie wird durch technologische Innovationen vorangetrieben.
Integration in 5G- und IoT-Systeme: FAKRA-Verbinder unterstützen zunehmend neue Kommunikationsstandards.
Autonomes Fahren: Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Vernetzung von Kameras und Sensoren.
Miniaturisierung: Neue Entwicklungen zielen auf kompaktere Steckverbinder ab, die dennoch leistungsfähig bleiben.
Fazit
FAKRA-Verbinder bieten Robustheit, hohe Signalqualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Diese Eigenschaften machen sie zu einer unverzichtbaren Lösung in der modernen Kommunikationstechnologie. Insbesondere in der Automobilindustrie leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur sicheren und effizienten Signalübertragung.
Bei der Auswahl eines Lieferanten für FAKRA-Verbinder ist es wichtig, auf Qualität und Fachkompetenz zu setzen. Unser Shop koax24.debietet eine breite Auswahl an FAKRA-Verbindern, die individuell konfiguriert werden können – von Kabeltypen, Steckverbindervarianten, bis zu fertigen Konfektionen. Unser Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit beratend zur Seite.
Die verschiedenfarbigen FAKRA Codierungen verhindern, dass ein Kabel falsch eingesteckt wird. Dies geschieht durch unterschiedlich angeordnete Aussparungen in den Gehäusen, die nur bei Codierungen gleicher Farbe ineinander passen. Die einzige Ausnahme ist die Farbe „wasserblau“. Diese Z-Codierung dient als Universalverbindung, die mit allen anderen Farben kompatibel ist.
Wir verwenden sowohl für die Steckverbinder als auch für die Codierungen ausschließlich Produkte von Rosenberger, die selbstverständlich nach Vorgabe des Herstellers verarbeitet werden.
Auch im Sommer können Sie sich auf uns verlassen. Wir liefern Ihre Konfektion ohne Pause und ohne Verzögerung pünktlich und in gewohnter Qualität. Verlässlichkeit kennt bei uns keine Jahreszeit.
Die SHV-Steckverbinder sind ab sofort auch vom Hersteller Telegärtner verfügbar. Sie bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Lesen Sie im Beitrag, was wir noch bieten. Bei Koax24 sind Teile und konfektionierte Kabel verfügbar, die Sie individuell bestellen können. Sie sind hochwertig und werden schnell gefertigt.
Wenn du einen bestimmten Einsatzbereich oder ein konkretes Modell hast, kann ich dir gerne helfen, das passende Produkt oder mögliche Alternativen zu finden!
In diesem Beitrag stellen wir unsere neue Jobbörse unter job.arnotec.de vor. Hier erfahren Sie mehr über uns und darüber, was wir Ihnen als neuer Arbeitgeber bieten können. Lesen Sie mehr.
Hier erfahren Sie, wie Sie ganz einfach von der alten Telegärtner-Bestellnummer auf die neue kommen. Das soll Ihnen dabei helfen, die richtige Bestellnummer zu alten Bestellungen zuzuordnen.
Was sind Hochspannungskabel und warum sind sie so wichtig? Hochspannungskabel sind speziell entwickelte Leitungen, die für den Transport von elektrischer Energie bei hohen Spannungen (in… Hochspannungskabel weiterlesen
Aufgrund der steigenden Nachfrage aus Ländern außerhalb der EU haben wir uns dazu entschlossen, unsere Produkte nun auch international anzubieten. Wir freuen uns, unsere Kunden weltweit beliefern zu können und arbeiten daran, den Versand so effizient und kostengünstig wie möglich zu gestalten.
Wir haben zahlreiche Länder in Afrika, Amerika, Asien und Australien in unser Lieferprogramm aufgenommen.
Während der Versand in den größten Teil Europas zollfrei erfolgt, müssen bei Sendungen in bestimmte europäische Länder die jeweiligen Zollbestimmungen beachtet werden. Für den Versand nach Afrika, Amerika, Australien und Asien übernehmen wir die korrekte Ausfüllung der erforderlichen Zollpapiere.
Folgende Länder wurden neu in unser Lieferprogramm aufgenommen:
Ägypten
Australien
Bosnien
Chile
Georgien
Island
Israel
Liechtenstein
Malta
Marokko
Mexiko
Monaco
Neuseeland
Serbien
Singapur
Südafrika
Türkei
Zypern
Sollte Ihr Land bisher noch nicht aufgeführt sein, fragen Sie trotzdem gerne Ihren Bedarf bei uns an, da wir planen, unser Lieferprogramm in Zukunft kontinuierlich zu erweitern.
Internationaler Expressversand
Bitte beachten Sie, dass unsere Express-Optionen derzeit nur via UPS als Express Saver verfügbar sind. Diese Versandart bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt sicher, dass Ihre Bestellungen schnell und zuverlässig ankommen. Sollten Sie jedoch eine noch schnellere Lieferung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.
Koaxiale Hochspannungsverbinder in Miniaturausführung sind auch als MHV Steckverbinder (MHV = Miniature High Voltage) bekannt. In gestecktem Zustand verfügen sie über 5 kV eff. Prüfspannung, ihre Betriebsspannung beträgt bis zu 1,6 kV eff. Außerdem sind sie für Anwendungen bis 300 MHz ausgelegt.
In ihrem grundsätzlichen Aufbau ähneln sie klassischen BNC Verbindern, weisen aber vorstehende Isolatoren auf, sodass ein gewisser Schutz gegen Berührung von unter Spannung stehenden Leitern in ungekoppeltem Zustand gewährleistet ist.
Für einen optimalen Berührungsschutz bei ungekoppelten Verbindern empfehlen wir die Verbinderserie SHV.
Unser komplettes MHV Sortiment ist über unseren Onlineshop verfügbar.
Um eine höhere Sicherheit zu gewähren, bieten wir neben MHV auch SHV Hochspannungsverbinder an (SHV = Safe High Voltage). Hierbei sind die Innenleiter im Verhältnis zum Gehäuse stark zurückversetzt, damit das Risiko eines versehentliches Berühren von unter Spannung stehenden Leitern im ungesteckten Zustand minimiert ist. Beim Stecken berühren sich die Außenkontakte vor den Innenkontakten.
SHV Steckverbinder eignen sich für Anwendungen bis 5 kV DC oder 3,5 eff. Diese Werte gelten im gesteckten und ungesteckten Zustand. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind beispielsweise Nuklearinstrumente oder Test- und Messvorrichtungen.
Unser komplettes SHV Sortiment ist über unseren Onlineshop verfügbar.
Benötigen Sie fertig konfektionierte Hochspannungskabel mit MHV oder SHV Steckverbindern nach Ihren individuellen Vorgaben? In unserem Online-Kabelkonfigurator können Sie unter der Rubrik „Hochspannungskabel“ ihr Wunschkabel nach ihren Vorstellungen zusammenstellen. Beachten Sie bitte, dass unsere Hochspannungsverbinder auch mit einigen regulären 50 Ohm Kabeln kompatibel sind. Wählen Sie hierfür einfach die Kategorie „Koaxialkabel 50 Ohm“ aus.
Ausgerechnet für den Leitungstyp, der für Ihre Anwendung unabdingbar ist, können Sie nicht den passenden Verbindertyp finden. Wer ist noch nicht auf dieses Problem gestoßen? Diese Herausforderung können Sie ganz einfach mit unseren passenden Steckadaptern umgehen. Diese helfen Ihnen bei der Kombination unterschiedlichster Verbindertypen, sodass Sie immer die passende Lösung parat haben.
Trotz unseres hohen Anspruchs, zu jedem Koaxialkabel alle passenden Verbindertypen bereitzustellen, ist es leider dennoch möglich, dass die Verfügbarkeit für Ihren Wunschverbinder auf dem Markt eingeschränkt ist. Hier kommen unsere hochwertigen Steckadapter verschiedener Hersteller wie Telegärtner oder Rosenberger ins Spiel. Sie stellen einen Übergang zwischen Ihrem gesuchten Verbinder und einem beliebigen anderen her, den wir stattdessen auf Ihre Wunschleitung konfektionieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Sollten Sie in unserem Online-Kabelkonfigurator einmal nicht den passenden Verbinder finden können, stehen Ihnen unsere Experten selbstverständlich gerne unterstützend zur Seite und helfen Ihnen, Ihre Anforderung zu realisieren. Sprechen Sie uns an!