Das Ecoflex 10 Plus Heatex ist ein Low Loss Kabel, das für den Frequenzbereich bis 8 GHz geeignet ist. Die HF-Leitung für Anwendungen im Funkbereich empfehlenswert und hat im Gegensatz zum regulären Ecoflex 10 Plus hat das Heatex einen halogenfreienMantel. Darüber hinaus ist diese Leitung für Bahnanwendungen entsprechend der Anforderungssätze R15 und R16 der Norm EN 45545-2 zertifiziert.
Die guten Dämpfungswerte des Ecoflex 10 Plus Heatex als LowLoss Kabel rühren von einem verlustarmen PE-Dielektrikum mit mehr als 70% Luftanteil sowie dem Innenleiter und einer zweifache Schirmung aus reinem Kupfer.
Das Aircell 7 HeatexKabel von SSB ist wie das reguläre Aircell 7 für den Frequenzbereich bis 6 GHz ausgelegt. Der Unterschied zwischen den Leitungen ist der halogenfreie Mantel des Heatex, wodurch dieses für Bahnanwendungen entsprechend der Anforderungssätze R15 und R16 der Norm EN 45545-2 zertifiziert ist.
Die guten Dämpfungswerte des Aircell 7 Heatex als LowLoss Kabel rühren von einem verlustarmen PE-Dielektrikum mit mehr als 70% Luftanteil sowie dem Innenleiter und einer zweifache Schirmung aus reinem Kupfer. Da das Kabel nur bedingt flexibel ist, eignet es sich eher für eine Festverlegung als für Anwendungen, die häufige Bewegungszyklen mit geringen …
Das Aircell 5 Heatex Kabel von SSB ist wie das reguläre Aircell 5 für den Frequenzbereich bis 10 GHz ausgelegt. Der Unterschied zwischen den Leitungen ist der halogenfreie Mantel des Heatex, wodurch dieses für Bahnanwendungen entsprechend der Anforderungssätze R15 und R16 der Norm EN 45545-2 zertifiziert ist.
Die guten Dämpfungswerte des Aircell 5 Heatex als LowLoss Kabel werden durch ein verlustarmes PE-Dielektrikum mit mehr als 70% Gasanteil sowie den Innenleiter und die zweifache Schirmung aus reinem Kupfer erreicht. Da das Kabel nur bedingt flexibel ist, eignet es sich eher für eine Festverlegung als für Anwendungen, die häufige Bewegungszyklen mit geringen …
Mithilfe unserer D-Sub Bausätze lässt sich auch bei dünnen Koaxialkabeln garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und ein einheitlicher Abstand im Inneren des Gehäuses erzielen. Sie bieten Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihren eigenen D-Sub Adapter oder eine Kabelpeitsche herzustellen.
Ein solcher Adapter kann aus 2 bis 10 einzelnen Koaxialkabeln bestehen, wobei die Begrenzung vom Querschnitt der Leitungen abhängt. Zehn Kabel mit hohem Durchmesser passen nicht durch die Durchführung des D-Sub Gehäuses, weshalb hier die Verwendung einer dünneren Leitung empfohlen wird.
Die Leiterplatten mit optimiertem Layout sind gerade so dick, dass Sie zwischen die Kontakte passen und ersparen Ihnen somit …
In einer Zeit, in der schneller Versand und zuverlässige Informationen über den Sendungsstatus überaus wichtig geworden sind, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen den bestmöglichen Service beim Verpacken und Versenden unserer Produkte zu bieten.
Deshalb finden Sie in diesem Beitrag die Punkte, die uns von koax24.de beim Versand besonders am Herzen liegen:
Lieferkosten für Ihr Land
Die Versandkosten richten sich nach Lieferort, Gewicht und Lieferzeit. Die genauen Preise für eine Lieferung an Ihren Standort finden Sie hier.
Max. 30kg / Mehrere Pakete
Bitte beachten Sie: Ein Standardversand via UPS ist nur bis einem Paketgewicht von max. 30kg
Kurzfristige, kritische Bedarfe lassen sich nicht immer vorhersehen und entsprechend einplanen. In diesem Wissen bieten wir eine Expressfertigung von Kabelkonfektionen in unterschiedlichen Abstufungen an. Sollte unsere Standardproduktionszeit von 5-7 Werktagen nicht ausreichend sein, um Ihren Bedarf rechtzeitig zu erfüllen, kann die Produktion gegen einen Aufpreis auch in kürzerer Zeit erfolgen, sodass die bestellen Artikel bei rechtzeitigem Bestelleingang bereits am nächsten Arbeitstag zugestellt werden können. Bei besonders kritischen Bedarfen empfehlen wir die Kombination mit einer Expresszustellung von UPS.
Wenn Sie während des Bestellprozesses die Expressbearbeitung im Warenkorb auswählen, wird Ihre Bestellung bevorzugt in die Produktion gegeben, umgeht unseren standardisierten Fertigungsprozess und …