Das Aircell 7 HeatexKabel von SSB ist wie das reguläre Aircell 7 für den Frequenzbereich bis 6 GHz ausgelegt. Der Unterschied zwischen den Leitungen ist der halogenfreie Mantel des Heatex, wodurch dieses für Bahnanwendungen entsprechend der Anforderungssätze R15 und R16 der Norm EN 45545-2 zertifiziert ist.
Die guten Dämpfungswerte des Aircell 7 Heatex als LowLoss Kabel rühren von einem verlustarmen PE-Dielektrikum mit mehr als 70% Luftanteil sowie dem Innenleiter und einer zweifache Schirmung aus reinem Kupfer. Da das Kabel nur bedingt flexibel ist, eignet es sich eher für eine Festverlegung als für Anwendungen, die häufige Bewegungszyklen mit geringen Biegeradien voraussetzen.
Einsatzgebiete: Nachrichten- und Funktechnik: z.B. verlegte Antennenleitungen
Aircell 7 Heatex: (Mantelfarbe schwarz) 50 Ω; LowLoss Temperaturbereich von -40°C bis +80°C
Das Aircell 7 Heatex ist ab sofort in unserem Onlineshop erhältlich:
Das Aircell 5 Heatex Kabel von SSB ist wie das reguläre Aircell 5 für den Frequenzbereich bis 10 GHz ausgelegt. Der Unterschied zwischen den Leitungen ist der halogenfreie Mantel des Heatex, wodurch dieses für Bahnanwendungen entsprechend der Anforderungssätze R15 und R16 der Norm EN 45545-2 zertifiziert ist.
Die guten Dämpfungswerte des Aircell 5 Heatex als LowLoss Kabel werden durch ein verlustarmes PE-Dielektrikum mit mehr als 70% Gasanteil sowie den Innenleiter und die zweifache Schirmung aus reinem Kupfer erreicht. Da das Kabel nur bedingt flexibel ist, eignet es sich eher für eine Festverlegung als für Anwendungen, die häufige Bewegungszyklen mit geringen Biegeradien voraussetzen.
Einsatzgebiete: Nachrichten- und Funktechnik: z.B. verlegte Antennenleitungen
Aircell 5 Heatex: (Mantelfarbe schwarz) 50 Ω; LowLoss Temperaturbereich von -40°C bis +85°C
Das Aircell 5 Heatex ist ab sofort in unserem Onlineshop erhältlich:
Wellmantelkabel mit Low Loss Eigenschaften wie die Cellflex® Varianten, werden meistens auch als semi-flexible Kabel bezeichnet. Neben einer starken elektrischen Leistung verfügen sie außerdem über eine äußerst robuste Bauweise, was Sie ideal für Anwendungen in Funkanlagen macht. Durch ihren PE-Mantel können sie hierbei auch im Außenbereich genutzt werde, wo sie unter anderem für Mobilfunkbasisstationen, HD TV und mobilem Internet zum Einsatz kommen.
Ein Nebeneffekt der besonderen Bauweise mit gewelltem Schirm ist, dass dieser Kabeltyp sich ausschließlich für die Festverlegung eignet. Eine Anwendung mit häufiger Bewegungsfrequenz ist nicht mit dem hohen Biegeradius vereinbar. Zum Ausgleich bieten die Leitungen technisch hervorragende Werte, geringe Verluste und eine hohe Schirmwirkung.
Der Neuankömmling bei koax24: Cellflex® Wellmantelkabel
Seit kurzer Zeit führen wir zwei unterschiedliche Cellflex® Wellmantelkabel in unserem Sortiment: das LCF12-50J sowie das LCF14-50J. Beide Kabel sind ab sofort als Meterware erhältlich. Benötigen Sie die Leitungen bereits mit den passenden Steckverbindern konfektioniert? Dann werfen Sie jetzt einen Blick in unseren Online-Kabelkonfigurator. Neben den Wellmantelkabeln finden Sie hier eine große Auswahl an Koaxialleitungen in 50 und 75 Ohm.
Sollten Sie einen zusätzlich Bedarf haben, der über unser Angebot hinausgeht, sprechen Sie uns gerne an.
Für den flexiblen Einsatz vor Ort trommeln wir Ihre bestellten Koaxialkabel für Sie auf einer Kabeltrommel des Herstellers Schill auf. Ihr Vorteil: Das Kabel ist sicher verwahrt und mobil anwendbar. Ob ein oder mehrere Kabel, wir übernehmen alle anstehenden Arbeiten wie das Bündeln mehrerer Leitungen oder die Integration Ihres Wunschanschlusses in die Kabeltrommel.
Varianten von konfektionierten Kabeltrommeln:
Mit einem Kabel oder als Multikabel
Mit / ohne Gummigriff
Mit Steckverbinder im Gehäuse der Kabeltrommel integriert
Kabellänge bis 100m möglich
Zur Maximierung der Sicherheit empfehlen wir, die Trommeln mit Abdeckkappen oder Schutzkappen ausstatten zu lassen. Diese schützen Ihre Verbinder vor äußeren Einflüssen wie Staub, solange diese nicht mit Ihrer Anwendung verbunden sind. Für eine komfortable Handhabung sind die Abdeckkappen wahlweise auch mit Ketten lieferbar, sodass sie bei Nichtbenutzung nicht verloren gehen. Jede Abdeckkappe in unserem Sortiment ist wasserfest gemäß IP67 bzw. IP54.
Finden Sie Ihre Wunschtrommel nicht in unserem Onlineshop? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!
Gerne nehmen wir die passende Kabeltrommel für Sie in unser Sortiment auf. Hierfür benötigen wir lediglich den gewünschten Kabeltyp, die Länge der Konfektion und die erforderlichen Verbinder Ihrer Wunschkonfektion. Mit dem unkomplizierten Tool des Herstellers können wir so die Auswahl auf einige Trommeln eingrenzen, die garantiert für Ihr Kabel geeignet sind.
Teilen Sie uns dann einfach mit, welche dieser Trommeln Sie wünschen, und wir lassen Ihnen in kürzester Zeit ein individuelles Angebot zukommen.
Ihre Anfrage (ideal mit Kabellänge und Kabeltyp)
Sie erhalten von uns eine Vorauswahl an Trommeln
Sie wählen die geeignete (ideal mit Artikelnummer oder -bezeichnung)
Unser Angebot
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Unter einer Kabelpeitsche versteht man eine bestimmte Art Kabeladapter, bestehend aus einem mehrpoligen Steckverbinder, der in mehrere Leitungen mit jeweils einem Einzelverbinder übergeht. Zumeist bieten wir diese Adapter in Kombination mit unseren Breakoutboxen an.
Die Einspeisung mehrerer Teilnehmer erfolgt über die Anschlüsse der Box und wird gemeinsam auf einen Steckverbinder (z.B. D-Sub) geführt, sodass alle Signale über die Kabelpeitsche an die entsprechenden Endgeräte geleitet werden. Hierbei kann es sich beispielweise um ein Messgerät handeln.
Ein solcher Adapter kann aus 2-10 einzelnen Kabeln bestehen, wobei die Limitierung sich zumeist aus dem Durchmesser des verwendeten Kabeltyps ergibt. 10 Leitungen mit einem großen Durchmesser passen tendenziell nicht durch die Durchführung des D-Sub Gehäuses, sodass es hier empfehlenswert wäre, auf ein dünneres Kabel zurückzugreifen.
Der D-Sub Verbinder ist als Standardausführung in den Versionen DB9, DB15, DB25 und DB37 erhältlich. Die Kabellänge sowie die Auswahl der Stecker richten sich gänzlich nach Ihrer Anwendung, sodass wir Kabelpeitschen bereits ab einem Stück genau nach Ihren Wünschen anfertigen können.
D-Sub Bausatz
Sie benötigen einen D-Sub Adapter zur Bündelung Ihrer Signale? Kein Problem mit unseren fertigen D-Sub Bausätzen!
Diese bieten Ihnen alle Einzelkomponenten, die Sie für ein zuverlässiges Messergebnis benötigen: Einen D-Sub Verbinder, eine Leiterplatte und ein passendes Gehäuse mit einem Schrumpfschlauch mit Innenkleber für den Kabelausgang.
Die Leiterplattenlösung ist auf maximale Abstände zwischen den einzelnen Kontakten optimiert und garantiert eine gleichbleibende Qualität. Diese wird ebenso durch die hochwertigen Verbinder und Gehäuse gewährleistet.
Interessieren Sie sich für eine fertige Kabelpeitsche mit einem unserer D-Sub Bausätze? Diese sind bereits ab einem Stück in Ihrer Wunschkonfiguration verfügbar. Sprechen Sie uns gerne darauf an.