Bedeutung des Schutzes bei Koaxialkabelkonfektionen Der Schutz von Kabeln und Verbindungen ist entscheidend, um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer von Koaxialkabeln sicherzustellen.
Warum Schutz wichtig ist: Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit der Kabel Ohne geeigneten Schutz sind Kabel anfällig für mechanische Schäden, Umwelteinflüsse und Ausfälle, die den Betrieb und die Leistung beeinträchtigen können.
Kabelschutz
Verwendung der richtigen Mantelmaterialien für den Einsatzzweck (z. B. PVC, PUR, LSNH) Je nach Anwendung (z. B. in der Industrie oder im Außenbereich) müssen Kabel mit unterschiedlichen Materialien ausgestattet werden, die verschiedenen Anforderungen an Flexibilität, Temperaturbeständigkeit und Brandschutz gerecht werden.
Mechanischer Schutz und Witterungsbeständigkeit, UV-Schutz, Wasserbeständigkeit: Verhinderung von
Eines der lästigsten Probleme bei Anwendungen mit Koaxialkabeln ist, dass diese dazu neigen, an Ihrer empfindlichsten Stelle, der Verbindung zwischen Kabel und Verbinder, zu brechen. Sei es durch häufige Beanspruchung oder unsachgemäße Handhabung. Dies lässt sich mit einem Knickschutz für Koaxialkabel verhindern. Wir führen sowohl Knickschutztüllen als auch Schrumpfschläuche, deren Vorteile im Folgenden erläutert werden.
Diese dienen dem mechanischen Schutz von Kabeln vor zu starker Biegung direkt am Steckverbinder. Zudem kann über verschiedenfarbige Kabeltüllen die Kennzeichnung unterschiedlicher Signale erfolgen. In unserem Sortiment finden Sie Knickschutztüllen in 10 verschiedenen Farben, um Ihre Anwendung bestmöglich zu individualisieren.
Wir führen eine große Auswahl an Produkten für den Kabelschutz. Oft gewünscht: Kabelkonfektion mit Gewebeschlauch oder auch Geflechtsschlauch! Beispiele: