Bedeutung des Schutzes bei Koaxialkabelkonfektionen Der Schutz von Kabeln und Verbindungen ist entscheidend, um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer von Koaxialkabeln sicherzustellen.
Warum Schutz wichtig ist: Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit der Kabel Ohne geeigneten Schutz sind Kabel anfällig für mechanische Schäden, Umwelteinflüsse und Ausfälle, die den Betrieb und die Leistung beeinträchtigen können.
Kabelschutz
Verwendung der richtigen Mantelmaterialien für den Einsatzzweck (z. B. PVC, PUR, LSNH) Je nach Anwendung (z. B. in der Industrie oder im Außenbereich) müssen Kabel mit unterschiedlichen Materialien ausgestattet werden, die verschiedenen Anforderungen an Flexibilität, Temperaturbeständigkeit und Brandschutz gerecht werden.
Mechanischer Schutz und Witterungsbeständigkeit, UV-Schutz, Wasserbeständigkeit: Verhinderung von Abrieb, Druck und physikalischen Schäden Der Kabelschutz muss verhindern, dass physikalische Belastungen wie Druck oder Abrieb das Kabel beschädigen. Auch Witterungseinflüsse, wie UV-Strahlung und Feuchtigkeit, dürfen keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit haben. Hier sind verschiedene Schutzmaterialien von Bedeutung:
Metallschutzschlauch aus Edelstahl Ein robuster Schutz gegen mechanische Beschädigungen und Umwelteinflüsse. Edelstahlmetallschläuche bieten hohen Abriebschutz und sind ideal für Anwendungen, die extremen mechanischen Belastungen oder scharfen Kanten ausgesetzt sind. Weitere Details: Metallschutzschlauch aus Edelstahl
Metallgeflecht Metallgeflecht bietet einen flexiblen Schutz vor mechanischen Belastungen und ist zugleich beständig gegenüber Witterungseinflüssen. Es eignet sich hervorragend für Anwendungen mit mittlerem bis hohem mechanischen Stress. Weitere Details: Metallgeflecht
Silikonschlauch Silikonschläuche sind ideal für Anwendungen, bei denen Temperaturbeständigkeit und Flexibilität gefragt sind. Sie bieten auch Schutz gegen chemische Einflüsse und UV-Strahlung. Weitere Details: Silikonschlauch
Gewebeschlauch Der Gewebeschlauch schützt vor Abrieb und mechanischen Belastungen und ist besonders flexibel, was ihn für flexible Anwendungen geeignet macht. Weitere Details: Gewebeschlauch
Wellschlauch Wellschläuche bieten Schutz gegen äußere mechanische Einflüsse und sind besonders nützlich in Umgebungen, in denen Flexibilität und zusätzlicher Schutz erforderlich sind. Weitere Details: Wellschlauch
Flexrohr Flexrohre bieten hohen mechanischen Schutz und sind besonders in Anwendungen von Vorteil, bei denen Kabel flexibel verlegt werden müssen. Weitere Details: Flexrohr
Schutz der Verbindung zwischen Kabel und Verbinder
Schrumpfschläuche Schrumpfschläuche bieten hervorragenden Schutz gegen Feuchtigkeit, Schmutz und mechanische Beschädigungen. Sie helfen, die Verbindung zwischen Kabel und Verbinder sicher abzudichten und zu isolieren.
Knickschutz Ein Knickschutz erhöht die Langlebigkeit und Qualität Ihrer Kabelkonfektion, insbesondere bei häufiger Nutzung. Er schützt vor unerwünschten Biegungen und hilft, die Integrität der Verbindung zu bewahren. In unserem Online-Konfigurator können Sie Knickschutztüllen oder Schrumpfschläuche als Knickschutz für Ihre Kabelkonfektion hinzufügen, um die Lebensdauer und Funktionsfähigkeit weiter zu optimieren.
Testmethoden und Qualitätskontrollen
Abzugtests Um die Festigkeit der Verbindung zu testen, werden Abzugtests durchgeführt, die sicherstellen, dass die Verbindung nicht durch Zugbelastungen gelöst wird.
Herstellerangaben zur Lebensdauer der Verbinder (z. B. 1000 mating cycles) Hersteller geben die erwartete Lebensdauer von Steckverbindern an, um die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Verbindungen über viele Jahre hinweg zu garantieren. Dies umfasst auch die Anzahl der Verbindungen (z. B. 1000 mating cycles), die ein Verbinder ohne Verschleiß standhalten sollte.
Fazit
Zusammenfassung der Wichtigkeit des Kabel- und Verbinderschutzes Der Schutz von Kabeln und Verbindungen ist für die Funktionalität und Langlebigkeit eines Koaxialkabels entscheidend. Die richtige Wahl der Schutzmaterialien und die Durchführung von Tests stellen sicher, dass das Kabel auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Empfehlungen für die Auswahl der richtigen Schutzmethoden je nach Einsatzbereich Je nach Einsatzgebiet (z. B. Industrie, Außenbereich, Hochtemperaturumgebung) sollte der Kabelschutz angepasst werden. Es ist wichtig, die richtigen Materialien zu wählen, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Eines der lästigsten Probleme bei Anwendungen mit Koaxialkabeln ist, dass diese dazu neigen, an Ihrer empfindlichsten Stelle, der Verbindung zwischen Kabel und Verbinder, zu brechen. Sei es durch häufige Beanspruchung oder unsachgemäße Handhabung. Dies lässt sich mit einem Knickschutz für Koaxialkabel verhindern. Wir führen sowohl Knickschutztüllen als auch Schrumpfschläuche, deren Vorteile im Folgenden erläutert werden.
Diese dienen dem mechanischen Schutz von Kabeln vor zu starker Biegung direkt am Steckverbinder. Zudem kann über verschiedenfarbige Kabeltüllen die Kennzeichnung unterschiedlicher Signale erfolgen. In unserem Sortiment finden Sie Knickschutztüllen in 10 verschiedenen Farben, um Ihre Anwendung bestmöglich zu individualisieren.
Wir führen Kabeltüllen für Stecker und Buchsen von folgenden Herstellern: Lemo, Huber + Suhner, Telegärtner
Ein Schrumpfschlauch ist ein Kunststoffschlauch, der sich unter Hitzeeinwirkung stark zusammenzieht. Hierbei wird das vor dem Erhitzen in den Schlauch eingebrachte Kabel gegen seine Umgebung elektrisch isoliert und vor mechanischen Beschädigungen geschützt.
Ein Schrumpfschlauch ist eine gute Alternative zur Knickschutztülle. Er kommt überall dort zum Einsatz, wo eine Tülle aufgrund der Einbausituation oder aus Kostengründen zu groß oder teuer wäre. Die von uns verwendeten Schrumpfschläuche sind flammwidrig, aus flexiblem Polyolefin und für max. +125°C ausgelegt. Sollten Sie für Ihre Anwendung Schrumpfschläuche mit einer höheren Temperaturresistenz benötigen, führen wir auch widerstandsfähigere Varianten aus Teflon.
Für die Anwendung im Außenbereich empfehlen wir Schrumpfschläuche mit Innenkleber. Diese sind in der Regel dickwandiger und dichten das Kabel gegen eindringende Feuchtigkeit ab.
Wir führen eine große Auswahl an Produkten für den Kabelschutz. Oft gewünscht: Kabelkonfektion mit Gewebeschlauch oder auch Geflechtsschlauch! Beispiele: