Leider kommt es aufgrund der aktuellen Situation auf dem Weltmarkt immer wieder zu Lieferengpässen. Davon sind auch koaxiale Steckverbinder nicht ausgenommen, aber oftmals liegt dies nur an kleinsten Bauteilen, die eine Auslieferung unter Umständen um Monate verzögern können. Deshalb ist es generell von Vorteil, auf Steckverbinder von alternativen Herstellern ausweichen zu können.
Verkürzung von Lieferzeiten
Wir bei koax24.de haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden eine möglichst hohe Vielfalt an unterschiedlichen Herstellern zu bieten, um die Lieferzeiten so gering wie nur irgend möglich zu halten. Deshalb nehmen wir schon seit längerem neben bekannten Markenherstellern wie Telegärtner, Huber + Suhner oder Rosenberger immer wieder markenlose Steckverbinder auf, die in höheren Stückzahlen verfügbar sind.
Diese qualitativ ansprechenden Fabrikate haben wir unmittelbar in unseren Kabelkonfigurator eingebettet, sodass Sie hier eine noch größere Auswahl an unterschiedlichen Modellen haben.
Sollte Ihr gewünschter Verbinder einmal nicht erhältlich sein, zögern Sie also nicht, uns anzusprechen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach geeigneten Alternativen, um die Lieferzeit so gering wie möglich zu halten.
Eines der lästigsten Probleme bei Anwendungen mit Koaxialkabeln ist, dass diese dazu neigen, an Ihrer empfindlichsten Stelle, der Verbindung zwischen Kabel und Verbinder, zu brechen. Sei es durch häufige Beanspruchung oder unsachgemäße Handhabung. Dies lässt sich mit einem Knickschutz für Koaxialkabel verhindern. Wir führen sowohl Knickschutztüllen als auch Schrumpfschläuche, deren Vorteile im Folgenden erläutert werden.
Diese dienen dem mechanischen Schutz von Kabeln vor zu starker Biegung direkt am Steckverbinder. Zudem kann über verschiedenfarbige Kabeltüllen die Kennzeichnung unterschiedlicher Signale erfolgen. In unserem Sortiment finden Sie Knickschutztüllen in 10 verschiedenen Farben, um Ihre Anwendung bestmöglich zu individualisieren.
Wir führen Kabeltüllen für Stecker und Buchsen von folgenden Herstellern: Lemo, Huber + Suhner, Telegärtner
Ein Schrumpfschlauch ist ein Kunststoffschlauch, der sich unter Hitzeeinwirkung stark zusammenzieht. Hierbei wird das vor dem Erhitzen in den Schlauch eingebrachte Kabel gegen seine Umgebung elektrisch isoliert und vor mechanischen Beschädigungen geschützt.
Ein Schrumpfschlauch ist eine gute Alternative zur Knickschutztülle. Er kommt überall dort zum Einsatz, wo eine Tülle aufgrund der Einbausituation oder aus Kostengründen zu groß oder teuer wäre. Die von uns verwendeten Schrumpfschläuche sind flammwidrig, aus flexiblem Polyolefin und für max. +125°C ausgelegt. Sollten Sie für Ihre Anwendung Schrumpfschläuche mit einer höheren Temperaturresistenz benötigen, führen wir auch widerstandsfähigere Varianten aus Teflon.
Für die Anwendung im Außenbereich empfehlen wir Schrumpfschläuche mit Innenkleber. Diese sind in der Regel dickwandiger und dichten das Kabel gegen eindringende Feuchtigkeit ab.
Die clevere Verteilung des Messsignals zum Messgerät
Mit der Anschlussbox von arnotec erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Messsignale zuverlässig und simpel zu verteilen. Das Gerät lässt sich vollkommen unkompliziert installieren und umstecken, sodass auch die Überwachung verschiedener Messpunkte keine Herausforderung darstellt. Eine flexible Montage beispielsweise in einem Schaltschrank oder an der Wand erleichtert die Eingliederung in Ihre Anwendung.
Da jeder Steckverbinder standardmäßig vom Gehäuse isoliert und jedes Kabel bis zum Ende abgeschirmt ist, bieten unsere Anschlussboxen Ihnen höchstmögliche Qualität und Störungsfreiheit.
Eine zusammenpassende Beschriftung am Gerät und an den Kabelenden minimiert die Verwechslungsgefahr der Anschlüsse und gewährleistet einen unkomplizierten Einbau der Breakoutbox.
Standardmäßig fertigen wir Anschlussboxen mit 4, 6, 8 oder 10 BNC Buchsen, können davon jedoch auch gerne abweichen, damit unser Gerät Ihren Anforderungen noch besser entspricht. Sowohl die Anzahl der Anschlüsse als auch die Stecker– und Kabeltypen sowie die Leitungslänge sind weitestgehend frei wählbar. Zögern Sie nicht uns anzusprechen, am besten über das vorgefertigte Anfrageformular auf unserer Homepage.
Vorteile
schnelle und einfache Verteilung von Messsignalen
durch einfaches Umstecken des Messgerätes können mehrere Messpunkte kostengünstig überwacht werden
Störungen (z.B. durch Fremdeinstrahlung) werden durch die Abschirmung der Kabel minimiert
einfache Befestigung der Box im Schaltschrank, Prüfstand oder KFZ
Eigenschaften
robustes Gehäuse, Verwendung hochwertiger Kabel und Stecker sowie solide Ausführung
alle Kabel sind einzeln mit den Steckverbindern in der Box verbunden und über eine PG-Verschraubung sowie einen Geflechtschlauch praktisch zusammengeführt
jeder Steckverbinder ist eindeutig über die Beschriftung am Gerät und am Kabel zuzuordnen
Die Abkürzung IP steht für International Protection oder auch Ingress Protection (Schutz vor Eindringen). In unserem Fall gibt die Schutzart bei koaxialen Steckverbindern Auskunft über deren Eignung für bestimmte Umweltbedingungen. Diese Klassifizierung klärt eindeutig, ob ein Stecker beispielsweise für eine Anwendung im Außenbereich geeignet ist oder ob er zum Beispiel durch eindringende Feuchtigkeit Schaden nehmen könnte. Ähnliche Voraussetzungen für Kabel werden übrigens in dem Beitrag „Mantelmaterialien für Koaxialkabel“ erläutert. Die einzelnen Schutzarten sind innerhalb Deutschlands nach DIN und international nach ISO festgelegt.
Wie setzt sich der IP-Code zusammen?
Der Code für die IP Schutzart setzt sich immer aus den Buchstaben IP und zwei Ziffern zusammen. Im Bereich ISO wird im Falle erhöhter Anforderungen bei den beiden höchsten Schutzarten noch ein „K“ ergänzt (z.B. IP69K). Allgemein existieren die Schutzklassen IP00 bis IP69 (bzw. IP69K), wobei erstere überhaupt keinen Schutz und letztere maximalen Schutz bietet.
Die erste Ziffer beschreibt den Schutz gegen Berührungen und Fremdkörper und die zweite Ziffer den Schutz gegen Wasser. Es gilt: Je höher die Zahl ist, desto besser der Schutz gegen den beschriebenen Einfluss. Leicht abzulesen ist dies in den beiden folgenden Tabellen, welche die Abstufungen der Schutzarten erläutern:
1. Kennziffer
Schutz gegen Berührung
Schutz gegen Fremdkörper
0
Kein Berührungsschutz
Kein Schutz gegen Fremdkörper
1
Schutz gegen großflächige Berührungen mit der Hand
Schutz gegen Fremdkörper mit ∅ ≥ 50mm
2
Schutz gegen Berührungen mit dem Finger
Schutz gegen Fremdkörper mit ∅ ≥ 12mm
3
Schutz gegen Berührungen mit Werkzeug oder Draht
Schutz gegen Fremdkörper mit ∅ ≥ 2,5mm
4
Schutz gegen Berührungen mit Werkzeug oder Draht
Schutz gegen Fremdkörper mit ∅ ≥ 1,0mm
5 (5K)
Vollständiger Berührungsschutz
Schutz gegen Staubablagerungen im Inneren
6 (6K)
Vollständiger Berührungsschutz
Schutz gegen Staubeintritt (staubdicht)
2. Kennziffer
Schutz gegen Wasser
0
Kein Schutz
1
Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser
2
Schutz gegen schräg fallendes Tropfwasser bis 15°
3
Schutz gegen schräg fallendes Tropfwasser bis 60°
4
Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
5
Schutz gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung
6
Schutz gegen starkes Strahlwasser
7
Schutz gegen Untertauchen bis 30min
8
Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen
9
Schutz gegen Wasser bei Hochdruckreinigung
In unserem Sortiment führen wir einige Steckverbinder, deren Hersteller eine IP Schutzart für Ihre Produkte definiert haben. Ein gutes Beispiel hierfür sind unsere Steckverbinder von Telegärtner, die nahezu alle IP klassifiziert sind.
Kabelkonfektion mit unserem Kabelkonfigurator:
Wählen Sie aus über 200 verschiedenen Steckern und Buchsen sowie über 80 verschiedenen Leitungsarten Ihre passende Kombination aus. Schnelle Fabrikation durch große Lagerkapazität und Fertigung in Karlsruhe! Sie können mit unserem interaktiven Konfigurator für 50Ohm und 75Ohm Koaxialkabel anhand von Bildern und dazugehörigen Infos Ihr individuelles Kabel ganz einfach auswählen – Online bestellen und schon kann es am nächsten Tag bei Ihnen sein! Neu: Kabelkonfektion sortiert nach Steckverbinder und Kabel!
Gleichbleibende Leistung und Qualität sind uns ganz besondere Anliegen. Damit das auch im Zuge Ihrer Anwendung so bleibt, haben wir nun Abdeckkappen von Telegärtner in unser Sortiment aufgenommen. Diese schützen Ihre Verbinder vor äußeren Einflüssen wie Staub, solange diese nicht mit Ihrer Anwendung verbunden sind. Für eine komfortable Handhabung sind unsere Abdeckkappen wahlweise auch mit Ketten lieferbar, sodass sie bei Nichtbenutzung nicht verloren gehen. Jede Abdeckkappe in unserem Sortiment ist wasserfest gemäß IP67 bzw. IP54.
Schützen auch Sie jetzt Ihre Kabelkonfektion mit unseren neuen Abdeckkappen!
Schon gewusst? Wir konfektionieren Ihre Kabel nach Wunsch mit passenden Steckern. Nutzen Sie hierfür ganz einfach unseren Kabelkonfigurator und Ihr Wunschkabel könnte schon in kürzester Zeit bei Ihnen sein!