Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

IP Schutzarten für koaxiale Steckverbinder

Was sind IP Schutzarten?

Die Abkürzung IP steht für International Protection oder auch Ingress Protection (Schutz vor Eindringen). In unserem Fall gibt die Schutzart bei koaxialen Steckverbindern Auskunft über deren Eignung für bestimmte Umweltbedingungen. Diese Klassifizierung klärt eindeutig, ob ein Stecker beispielsweise für eine Anwendung im Außenbereich geeignet ist oder ob er zum Beispiel durch eindringende Feuchtigkeit Schaden nehmen könnte. Ähnliche Voraussetzungen für Kabel werden übrigens in dem Beitrag „Mantelmaterialien für Koaxialkabel“ erläutert. Die einzelnen Schutzarten sind innerhalb Deutschlands nach DIN und international nach ISO festgelegt.

Wie setzt sich der IP-Code zusammen?

Der Code für die IP Schutzart setzt …

Kabel mit FEP Mantel

FEP Koaxialkabel als Meterware
FEP Koaxialkabel als Meterware

Der Name FEP steht für Fluorinated Ethylene Propylene.
Perfluorethylenpropylen sind Isoliermaterialen mit außergewöhnlich guten elektrischen, thermischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften.
FEP ist für Dauertemperaturen von bis 205°C und Einsatztemperaturen von bis zu -90°C geeignet.

Mantelfarbe in braun und blau erhältlich. Informationen über andere Mantelmaterialien finden Sie hier.

Kabel mit FEP finden Sie hier in der Übersicht und in unserem Onlineshop:

AußendurchmesserImpedanzFrequenz
max/GHz
MaterialKabeldämpfung
1GHz
DatenblattArtikel
RG 178 (Habia)Ø 1.75 mm50 R2.5FEP1.48 / db18.22KB050173
RG 178 (M) (Habia)Ø 1.80 mm50 R2.5

Brandeigenschaften von Koaxialkabel

Halogenfreie Koaxialkabel im Shop

Koaxialkabel, die diese Norm IEC60332-3 und DIN VDE 0472-804 einhalten, sind aus halogenfreiem und flammwidrigem Mantelmaterial hergestellt. Diese garantiert im Brandfall eine geringe Rauchentwicklung und ist daher Vorschrift bei der Festverlegung bei Innenräumen und Gebäuden.

Koaxialkabel mit den Zusatz: FRNC oder LSNH sind halogenfrei, halogenfreie Koaxkabel.


Warum halogenfreie Kabel?

Isolierstoffe sollen frei von Halogenen wie Brom, Chlor, Flour und Jod sein. Halogenfrei bedeutet also, dass ein Produkt als ganzes keine solchen Elemente enthält. Welche Kabel und Leitungen Halogenfrei sind, erfahren Sie hier.

Kabel werden mit LSZHFRNC oder LSNH gekennzeichnet. Die Norm: IEC60332-1-2

Folgende Bezeichnungen für gibt es für halogenfreie …

Koaxialkabel mit PUR

PUR Polyurethan, sehr witterungsbeständiger Isolierstoff. Der halogenfreie und selbstverlöschende Werkstoff hat einen Einsatztemperaturbereich von -50°C bis +85°C. Kabel aus Polyurethan (PUR) besitzen eine sehr gute Beständigkeit gegen UV-Licht, Chemikalien und Öl. Somit sind diese Kabel geeignet für den Außenbereich und für den bewegten Einsatz.

Koaxialkabel mit PUR Mantel im Shop

RG 58 PUR | S_04212_B | 1.2L/4.8 SC-AM | LMR-400 UF

 

 …

RF 195

Neu bei uns: RF 195 LSNH Koaxialkabel


Das RF 195 LSNH ist ein hochwertiges 5 mm Koaxialkabel, entspricht der Norm MIL-C 17F. Der Mantel ist aus PE (stabil gegen Umwelteinwirkung) und die Leiter sind aus Kupfer.

Einsatzgebiete: Messtechnik, Laboreinsatz, Audio und Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich

RF 195: (Mantelfarbe: schwarz), 50Ω, Temperaturbereich von -30°C bis +70°C,  Koaxialkabel


RF 195 SHF1,

unbranded

RF 195 LSNH Koaxialkabel Kabeltyp: RF 195 LSNH, halogenfrei
Wellenwiderstand: 50 Ohm,
Innenleiter: Kupfer massiv,
Innenleiterdurchmesser: 0,95 mm,
Dielektrikum: PE aufgeschäumt,
Dielektrikumdurchmesser: 2,80 mm,
Außenleiter 1: Aluminium Band,
Außenleiterdurchmesser 1: 2,90 mm
Außenleiter 2: Kupfer geflecht, verzinnt,
Außenleiterdurchmesser 2: 3,40 mm

RF 240

Neu bei uns: RF 240 LSNH Koaxialkabel

Hochwertiges Koaxialkabel RF 240 LSNH, entspricht der Norm MIL-C 17F. Der Mantel ist aus LSNH (Low Smoke Non-Halogen) und die Leiter sind aus Kupfer.

Einsatzgebiete: Messtechnik, Laboreinsatz, Audio und Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich

RF 240 LSNH: (Mantelfarbe: schwarz), 50Ω, Temperaturbereich von -30°C bis +70°C,  Koaxialkabel


Technischen Daten:

D= 6,10 mm / LSNH / Temp: -30°C bis +70°C
Artikelnummer: 050232

Kabeltyp: RF 240 LSNH,
Wellenwiderstand: 50 Ohm,
Innenleiter: Kupfer massiv,
Innenleiterdurchmesser: 1,40 mm,
Dielektrikum: PE Schaum,
Dielektrikumdurchmesser: 3,80 mm,
Außenleiter 1: Aluminium Band,
Außenleiterdurchmesser 1: 3,90 mm
Außenleiter 2: Kupfergeflecht verzinnt,
Außenleiterdurchmesser 2: 4,40 …

PTFE – Koaxialkabel

PTFE Polytetrafluorethylen, auch bekannt unter dem Markennamen Teflon®, lösungsmittel- und temperaturbeständig bis 260°C, beste elektrische Eigenschaften, aber hohe Materialkosten. PTFE ist ein harter Werkstoff und wird als Dielektrikum und Kabelmantel eingesetzt.

Alle Koaxialkabel mit PTFE Mantel im Shop

LN 5002 | RGL 196

Wir produzieren genau das passende Kabel für Sie!

Kabel für hohe Temperaturen? Kabel für Motorenprüfstände?
Kabel für Hochvakuum? Kabel und Leitungen für Bergbau und Tunnelbau?
Konfektionierte Kabel für Maschinen mit Stahlverstärkung? …


Wir produzieren genau das passende Kabel für Sie, schon ab einem Stück. Profis kaufen bei koax24.de! Höchste Qualität, zuverlässige und schnelle Lieferung und Ihre Bestellungen