Unsere passive Signalanschlussbox ist mit BNC Buchsen sowie einer 37-poligen D-Sub Buchse ausgestattet. Standardmäßig werden die Signale 1:1 an die Pins des D-Sub Verbinders weitergeleitet. Mit Hilfe eines entsprechenden Anschlusskabels können Signale über größere Entfernungen übertragen werden. Die gemeinsame Verbindung über den D-Sub Verbinder ermöglicht ein schnelles Wechseln des Verbindungskabels, ohne dass einzelne BNC Verbindungen getrennt werden müssen.
Unsere Breakout-Box ist in verschiedenen Standardausführungen mit 6, 8, 12 oder 18 BNC Buchsen erhältlich. Der Anschluss erfolgt über eine gebräuchliche D-Sub Buchsenleiste oder nach Kundenspezifikation.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Anzahl Stecker: 6, 8 oder 12 Steckverbinder Steckverbinder: BNC Buchse isoliert Gehäuseabmessung: ca. 150 x 80 x 30 mm (Aluminium schwarz) Mögliche Zuleitung: 2,5 m, 5 m, 10 m als Zubehör erhältlich Hersteller Steckverbinder: Telegärtner
Kundenspezifische Varianten
Haben Sie individuelle Anforderungen an unsere Anschlussboxen, die über unsere Standardoptionen hinausgehen?
Beispiele für bereits realisierte Sonderlösungen finden Sie hier.
Anfrageformular für Ihre kundenspezifische Breakout Box: Anfrageformular
Passendes Anschlusskabel für Ihre D-Sub Breakout Box
Durch die Anschlussbox ist es möglich, sämtliche Signale über eine BNC-Buchse abzugreifen. Hierfür kann entweder ein Standard-37-poliges D-Sub-Kabel oder eine speziell von uns angefertigte Kabelpeitsche verwendet werden.
Mithilfe unserer D-Sub Bausätze lässt sich auch bei dünnen Koaxialkabeln garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und ein einheitlicher Abstand im Inneren des Gehäuses erzielen. Sie bieten Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihren eigenen D-Sub Adapter oder eine Kabelpeitsche herzustellen.
Ein solcher Adapter kann aus 2 bis 10 einzelnen Koaxialkabeln bestehen, wobei die Begrenzung vom Querschnitt der Leitungen abhängt. Zehn Kabel mit hohem Durchmesser passen nicht durch die Durchführung des D-Sub Gehäuses, weshalb hier die Verwendung einer dünneren Leitung empfohlen wird.
Die Leiterplatten mit optimiertem Layout sind gerade so dick, dass Sie zwischen die Kontakte passen und ersparen Ihnen somit ein mühsames Anlöten der einzelnen Kabel an den D-Sub Verbinder. Auf unserer Homepage finden Sie auch alle Informationen zu den Pinbelegungen in übersichtlichem Format.
Wenn eine Leiterplatte in Verbindung mit einem Koaxialkabel verwendet wird, muss das Koaxialkabel über ein temperaturbeständiges Dielektrikum verfügen. In der Regel werden Kabel mit einem FEP-Mantel wie z.B. RG316, RG178 oder Multiflex 86 empfohlen.
Koaxialkabel mit D-Sub Verbinder einfach erstellt!
Bei uns können Sie sich Ihren Bausatz mit D-Sub auf Koaxialkabel mit passendem Stecker oder Buchse nach Ihren Vorstellungen ab einem Stück auch von uns fertigen lassen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle im Shop erhältlichen Komplettsets:
Unter einer Kabelpeitsche versteht man eine bestimmte Art Kabeladapter, bestehend aus einem mehrpoligen Steckverbinder, der in mehrere Leitungen mit jeweils einem Einzelverbinder übergeht. Zumeist bieten wir diese Adapter in Kombination mit unseren Breakoutboxen an.
Die Einspeisung mehrerer Teilnehmer erfolgt über die Anschlüsse der Box und wird gemeinsam auf einen Steckverbinder (z.B. D-Sub) geführt, sodass alle Signale über die Kabelpeitsche an die entsprechenden Endgeräte geleitet werden. Hierbei kann es sich beispielweise um ein Messgerät handeln.
Ein solcher Adapter kann aus 2-10 einzelnen Kabeln bestehen, wobei die Limitierung sich zumeist aus dem Durchmesser des verwendeten Kabeltyps ergibt. 10 Leitungen mit einem großen Durchmesser passen tendenziell nicht durch die Durchführung des D-Sub Gehäuses, sodass es hier empfehlenswert wäre, auf ein dünneres Kabel zurückzugreifen.
Der D-Sub Verbinder ist als Standardausführung in den Versionen DB9, DB15, DB25 und DB37 erhältlich. Die Kabellänge sowie die Auswahl der Stecker richten sich gänzlich nach Ihrer Anwendung, sodass wir Kabelpeitschen bereits ab einem Stück genau nach Ihren Wünschen anfertigen können.
D-Sub Bausatz
Sie benötigen einen D-Sub Adapter zur Bündelung Ihrer Signale? Kein Problem mit unseren fertigen D-Sub Bausätzen!
Diese bieten Ihnen alle Einzelkomponenten, die Sie für ein zuverlässiges Messergebnis benötigen: Einen D-Sub Verbinder, eine Leiterplatte und ein passendes Gehäuse mit einem Schrumpfschlauch mit Innenkleber für den Kabelausgang.
Die Leiterplattenlösung ist auf maximale Abstände zwischen den einzelnen Kontakten optimiert und garantiert eine gleichbleibende Qualität. Diese wird ebenso durch die hochwertigen Verbinder und Gehäuse gewährleistet.
Interessieren Sie sich für eine fertige Kabelpeitsche mit einem unserer D-Sub Bausätze? Diese sind bereits ab einem Stück in Ihrer Wunschkonfiguration verfügbar. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Der von uns angebotene, passende Transportschutz gilt, wenn nicht anders angegeben, immer für die gesamte Verbinderserie, also sowohl für Stecker als auch für Buchsen.
Unsere Hüllen schützen ideal vor mechanischen Einflüssen, Staub und Feuchtigkeit, indem sie den Stecker fest und dicht mit dem Gehäuse verbinden.
Sie können mehr als einmal genutzt werden und eignen sich daher perfekt für die Lagerung und den Transport von unterschiedlichen hochwertigen Kabelkonfektionen oder zum Schutz unserer Anschlussboxen.
Dauerhafter Schutz gegen Staub und Schutz – Abdeckkappen
Entdecken Sie mit unseren Abdeckkappen jetzt auch eine weitere Möglichkeit zum Schutz Ihrer Verbinder vor äußeren Einflüssen. In der Industrie werden diese hauptsächlich zur Abschirmung von Staub und Feuchtigkeit verwendet und stellen somit eine ideale Abdeckung von unbenutzten Anschlüssen dar, z.B. in unserer Breakout-Box mit mehreren Anschlüssen.
Die meisten Verschlusskappen bestehen aus Metall und verfügen über eine eingebaute Dichtung gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Mehr Informationen finden Sie immer im entsprechenden Datenblatt der Kappe.
Für eine komfortable Handhabung sind unsere Abdeckkappen wahlweise auch mit Ketten lieferbar, sodass sie bei Nichtbenutzung nicht verloren gehen. Jede Abdeckkappe in unserem Sortiment ist wasserfest gemäß IP67 bzw. IP54.
Schützen auch Sie jetzt Ihre Kabelkonfektion mit unseren neuen Abdeckkappen!
Die clevere Verteilung des Messsignals zum Messgerät
Mit der Anschlussbox von arnotec erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Messsignale zuverlässig und simpel zu verteilen. Das Gerät lässt sich vollkommen unkompliziert installieren und umstecken, sodass auch die Überwachung verschiedener Messpunkte keine Herausforderung darstellt. Eine flexible Montage beispielsweise in einem Schaltschrank oder an der Wand erleichtert die Eingliederung in Ihre Anwendung.
Da jeder Steckverbinder standardmäßig vom Gehäuse isoliert und jedes Kabel bis zum Ende abgeschirmt ist, bieten unsere Anschlussboxen Ihnen höchstmögliche Qualität und Störungsfreiheit.
Eine zusammenpassende Beschriftung am Gerät und an den Kabelenden minimiert die Verwechslungsgefahr der Anschlüsse und gewährleistet einen unkomplizierten Einbau der Breakoutbox.
Standardmäßig fertigen wir Anschlussboxen mit 4, 6, 8 oder 10 BNC Buchsen, können davon jedoch auch gerne abweichen, damit unser Gerät Ihren Anforderungen noch besser entspricht. Sowohl die Anzahl der Anschlüsse als auch die Stecker– und Kabeltypen sowie die Leitungslänge sind weitestgehend frei wählbar. Zögern Sie nicht uns anzusprechen, am besten über das vorgefertigte Anfrageformular auf unserer Homepage.
Vorteile
schnelle und einfache Verteilung von Messsignalen
durch einfaches Umstecken des Messgerätes können mehrere Messpunkte kostengünstig überwacht werden
Störungen (z.B. durch Fremdeinstrahlung) werden durch die Abschirmung der Kabel minimiert
einfache Befestigung der Box im Schaltschrank, Prüfstand oder KFZ
Eigenschaften
robustes Gehäuse, Verwendung hochwertiger Kabel und Stecker sowie solide Ausführung
alle Kabel sind einzeln mit den Steckverbindern in der Box verbunden und über eine PG-Verschraubung sowie einen Geflechtschlauch praktisch zusammengeführt
jeder Steckverbinder ist eindeutig über die Beschriftung am Gerät und am Kabel zuzuordnen
Signalanschlussblock im Shop zum bestellen mit folgenden Konfigurationen:
Kabel und Anschlussleitung mit folgenden Steckverbinder (50R / 75R) lieferbar:
BNC, BNC-Pro, TNC, RP-TNC, SMA, Microdot, Lemo 00, Lemo 0S, Fischer Connector, weitere auf Anfrage. Neu: Anschlussstecker auf D-Sub
Verbindungsblock mit koaxialen Steckverbinder
Kabeltypen stehen zur Wahl:
Koaxialkabel der GR1, GR2, GR3, GR4
Datenblatt Anschlussbox: Datenblatt
Anfrageformular für kundenspezifische Breakout Box: Anfrageformular