Mittlerweile hat der allgemeine Trend der Kostenentwicklung auch uns erreicht. Trotz der gegenwärtigen Situation können Sie jedoch sicher sein, dass die arnotec GmbH alle Maßnahmen ergreift, um die Weitergabe gestiegener Kosten für Zukaufteile so lange wie möglich hinauszuzögern. Dennoch stellen die ständig steigenden Preise für Energie, Transport und Material uns vor eine Herausforderung, auch wenn unsere bisherigen Anstrengungen ausreichen, um unsere Preise weitestgehend konstant zu halten.
Dennoch behalten wir uns vor, den Verkaufspreis mit Ihnen nachzuverhandeln, sollten unsere Bezugsquellen ihre Preise um mehr als 5% erhöhen.
Liefertermine
Vielleicht ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass sich Liefertermine in der aktuellen Situation schnell ändern können. Da wir von unseren Lieferanten nur unzureichende Informationen erhalten, können wir leider keine verlässlichen Angaben zu Lieferzeiten machen, solange wir das Material nicht auf Lager haben. Sobald alle benötigten Teile bei uns eingegangen sind, erhalten Sie eine Auftragsbestätigung mit einem zuverlässigen Liefertermin.
Beachten Sie bitte auch, dass Lieferungen gerade vor Weihnachten mehr Zeit in Anspruch nehmen können. Bestellen Sie deshalb lieber mit etwas mehr Vorlaufzeit oder nutzen Sie den Expressversand von UPS.
Arnotec ist jedoch stets bemüht, Verzögerungen bei der Lieferung von Waren zu vermeiden. Wenden Sie sich immer direkt an uns, wenn Sie irgendwelche Probleme haben.
Viele Koaxialkabel sind dafür ausgelegt, auch hohe Temperaturen von bis zu 200°C unbeschadet zu überstehen. Diese verfügen in der Regel über ein Dielektrikum aus PTFE und einen Außenmantel aus FEB, PFA oder PTFE. Kabel mit einem Dielektrikum und Mantel aus Kapton sind sogar temperaturbeständig bis 250°C.
Bitte beachten Sie: Werden temperaturbeständige Kabel mit den passenden Steckverbindern und Knickschützernkonfektioniert, gilt als maximale Temperatur immer die des Bauteils mit der geringsten Temperaturbeständigkeit. Ist das Koaxialkabel bis 200°C geeignet, die Steckverbinder allerdings nur bis 100°C, ist die maximale Temperatur für die gesamte Konfektion 100°C. Beim Überschreiten ist die ordnungsgemäße Funktionsweise nicht mehr gegeben.
Viele unserer Leitungen verfügen über genormte Brandeigenschaften nach IEC60332-3 bzw. DIN VDE 0472-804. In der Regel ist die Grundvoraussetzung dafür, dass die Kabel keine Halogene enthalten, deren Brandeigenschaften sehr ungünstig wären. Bei Verbrennung von Stoffen wie Chlor oder Brom entstehen toxische Substanzen und es findet eine starke Rauchentwicklung statt, weshalb diese in vielen Anwendungsbereichen verboten sind. Kabelmäntel aus PVC enthalten Halogene und sind daher für diese Bereiche nicht geeignet. Deren Vorteil hingegen ist der günstigere Preis im Vergleich zu anderen Materialien.
In unserem Sortiment sind viele halogenfreie Kabel mit einem herstellerspezifischen Zusatz versehen. Beispiele hierfür sind LSNH (Low Smoke No Halogen), LSZH (Low Smoke Zero Halogen) oder FRNC.
Die Abkürzung IP steht für International Protection oder auch Ingress Protection (Schutz vor Eindringen). In unserem Fall gibt die Schutzart bei koaxialen Steckverbindern Auskunft über deren Eignung für bestimmte Umweltbedingungen. Diese Klassifizierung klärt eindeutig, ob ein Stecker beispielsweise für eine Anwendung im Außenbereich geeignet ist oder ob er zum Beispiel durch eindringende Feuchtigkeit Schaden nehmen könnte. Ähnliche Voraussetzungen für Kabel werden übrigens in dem Beitrag „Mantelmaterialien für Koaxialkabel“ erläutert. Die einzelnen Schutzarten sind innerhalb Deutschlands nach DIN und international nach ISO festgelegt.
Wie setzt sich der IP-Code zusammen?
Der Code für die IP Schutzart setzt sich immer aus den Buchstaben IP und zwei Ziffern zusammen. Im Bereich ISO wird im Falle erhöhter Anforderungen bei den beiden höchsten Schutzarten noch ein „K“ ergänzt (z.B. IP69K). Allgemein existieren die Schutzklassen IP00 bis IP69 (bzw. IP69K), wobei erstere überhaupt keinen Schutz und letztere maximalen Schutz bietet.
Die erste Ziffer beschreibt den Schutz gegen Berührungen und Fremdkörper und die zweite Ziffer den Schutz gegen Wasser. Es gilt: Je höher die Zahl ist, desto besser der Schutz gegen den beschriebenen Einfluss. Leicht abzulesen ist dies in den beiden folgenden Tabellen, welche die Abstufungen der Schutzarten erläutern:
1. Kennziffer
Schutz gegen Berührung
Schutz gegen Fremdkörper
0
Kein Berührungsschutz
Kein Schutz gegen Fremdkörper
1
Schutz gegen großflächige Berührungen mit der Hand
Schutz gegen Fremdkörper mit ∅ ≥ 50mm
2
Schutz gegen Berührungen mit dem Finger
Schutz gegen Fremdkörper mit ∅ ≥ 12mm
3
Schutz gegen Berührungen mit Werkzeug oder Draht
Schutz gegen Fremdkörper mit ∅ ≥ 2,5mm
4
Schutz gegen Berührungen mit Werkzeug oder Draht
Schutz gegen Fremdkörper mit ∅ ≥ 1,0mm
5 (5K)
Vollständiger Berührungsschutz
Schutz gegen Staubablagerungen im Inneren
6 (6K)
Vollständiger Berührungsschutz
Schutz gegen Staubeintritt (staubdicht)
2. Kennziffer
Schutz gegen Wasser
0
Kein Schutz
1
Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser
2
Schutz gegen schräg fallendes Tropfwasser bis 15°
3
Schutz gegen schräg fallendes Tropfwasser bis 60°
4
Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
5
Schutz gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung
6
Schutz gegen starkes Strahlwasser
7
Schutz gegen Untertauchen bis 30min
8
Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen
9
Schutz gegen Wasser bei Hochdruckreinigung
In unserem Sortiment führen wir einige Steckverbinder, deren Hersteller eine IP Schutzart für Ihre Produkte definiert haben. Ein gutes Beispiel hierfür sind unsere Steckverbinder von Telegärtner, die nahezu alle IP klassifiziert sind.
Kabelkonfektion mit unserem Kabelkonfigurator:
Wählen Sie aus über 200 verschiedenen Steckern und Buchsen sowie über 80 verschiedenen Leitungsarten Ihre passende Kombination aus. Schnelle Fabrikation durch große Lagerkapazität und Fertigung in Karlsruhe! Sie können mit unserem interaktiven Konfigurator für 50Ohm und 75Ohm Koaxialkabel anhand von Bildern und dazugehörigen Infos Ihr individuelles Kabel ganz einfach auswählen – Online bestellen und schon kann es am nächsten Tag bei Ihnen sein! Neu: Kabelkonfektion sortiert nach Steckverbinder und Kabel!
Neu in unserem Sortiment eingetroffen: das LMR 600 und das LMR 600 FR
Das LMR 600 ist ein hochwertiges Koaxialkabel mit Lowloss Eigenschaften. Mit seinem PE-Mantel ist es uneingeschränkt für den Außeneinsatz geeignet. Der Hersteller Times Microwave gibt auf die UV-Beständigkeit seines LMR Kabels eine 20-jährige Garantie.
Die feuerresistente Variante LMR 600 FR verfügt über einen FRPE-Mantel, der den FRNC-Varianten der übrigen LMR-Kabel entspricht. Dementsprechend hat es die Eigenschaft LSNH (Low Smoke No Halogen).
Einsatzgebiete: Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich, Baugruppen in drahtlosen Kommunikationssystemen
Jetzt auch fertig konfektioniert!
Das LMR 600 und seine FR-Variante haben nun auch Einzug in unseren Kabelkonfigurator gehalten und können jetzt auch fertig konfektioniert mit diversen Steckverbindern bestellt werden. Um einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, bieten wir ausschließlich Kombinationen mit originalen Steckverbindern von Times Microwave an.
Einige Steckverbinder für das LMR 600 finden Sie in der folgenden Übersicht:
Nicht alle Produkte die ab Lager lieferbar sind, werden auch in der Übersicht aufgelistet. Daher empfehlen wir die gewünschten Artikel bei uns nochmals anzufragen. Wir beschaffen Ihnen auch gerne spezielle Stecker und Kabel auf Wunsch.
Kabelkonfektion nach Maß
Wir konfektionieren (fast) alle Kabel passend für Ihre Anwendung!
Egal ob Sie Koaxialkabel, Triaxialkabel oder Hochspannungsleitungen benötigen. Fragen Sie uns gerne über unser Anfrageformular an.
Schon entdeckt? Kabel nach Maß können Sie sich ganz einfach mit unserem Konfigurator für 50Ω und75Ω Koaxialkabel zusammenstellen.
Weihnachten steht vor der Tür und ein ereignisreiches und besonderes Jahr geht zu Ende.
Zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen die Stille für den Blick nach innen und vorne, um mit neuen Kräften den Mut für die richtigen
Entscheidungen im neuen Jahr treffen zu können.
Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im zurückliegenden Jahr bedanken wir uns herzlich und freuen uns auf ein spannendes 2021!
Das arnotec-Team wünscht Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Ihrer Familie harmonische Festtage sowie ein erfolgreiches neues Jahr.
Die arnotec GmbH ist umgezogen! Seit Mitte September sitzt der
Komplettanbieter für Elektroindustrie in seinen neuen Räumlichkeiten
in der Grünhutstraße 7 in Karlsruhe-Knielingen.
Seit Jahren verzeichnet arnotec, zu deren Marken auch koax24 gehört, ein stetiges Wachstum – auch was die Anzahl der Mitarbeiter betrifft. Gerade deshalb stießen wir mit der Kapazität der ehemaligen Büros und der Produktionshalle an unsere Grenzen. Ein Umzug wurde unvermeidbar und Mitte September war es dann endlich soweit: Nachdem die Produktion die neue Halle schon bezogen hatte, fand auch der Umzug der Verwaltung in die neuen Büroräume statt.
Fast unbemerkt von unserer Kundschaft und völlig reibungslos verlief der Umzug in unser neues Firmengebäude. Aufgrund der perfekten Planung und tollen Unterstützung aller Mitarbeiter ging er zudem fast ohne Produktionsausfall von statten.
Für diese tolle Teamleistung gebührt allen Mitarbeiter, Helfern und Unterstützer ein riesiges „DANKESCHÖN“!
Unsere Kunden dürfen sich über weiterhin ausgezeichnete Qualität unserer Produkte und besten Service durch unsere Mitarbeiter freuen, die sie unter der gleichen Telefonnummer und E-Mail-Adresse erreichen wie bisher.
Link zur unser Kontaktseite und Anfahrtsbeschreibung: Anfahrt