PUR Polyurethan, sehr witterungsbeständiger Isolierstoff. Der halogenfreie und selbstverlöschende Werkstoff hat einen Einsatztemperaturbereich von -50°C bis +85°C. Kabel aus Polyurethan (PUR) besitzen eine sehr gute Beständigkeit gegen UV-Licht, Chemikalien und Öl. Somit sind diese Kabel geeignet für den Außenbereich und für den bewegten Einsatz.
Das RF 195 LSNH ist ein hochwertiges 5 mm Koaxialkabel, entspricht der Norm MIL-C 17F. Der Mantel ist aus PE (stabil gegen Umwelteinwirkung) und die Leiter sind aus Kupfer.
Einsatzgebiete: Messtechnik, Laboreinsatz, Audio und Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich
RF 195: (Mantelfarbe: schwarz), 50Ω, Temperaturbereich von -30°C bis +70°C, Koaxialkabel
RF 195 SHF1,
unbranded
RF 195 LSNH Koaxialkabel Kabeltyp: RF 195 LSNH, halogenfrei
Wellenwiderstand: 50 Ohm,
Innenleiter: Kupfer massiv,
Innenleiterdurchmesser: 0,95 mm,
Dielektrikum: PE aufgeschäumt,
Dielektrikumdurchmesser: 2,80 mm,
Außenleiter 1: Aluminium Band,
Außenleiterdurchmesser 1: 2,90 mm
Außenleiter 2: Kupfer geflecht, verzinnt,
Außenleiterdurchmesser 2: 3,40 mm
Mantel: LSNH,
Außendurchmesser: 5,00 mm,
Farbe: schwarz,
Temperaturbereich: -30°C bis +70°C,
Dämpfung bei 2 GHz: 0,56 dB/m.,
Kupfergewicht: 1.99 kg pro m
Hochwertiges Koaxialkabel RF 240 LSNH, entspricht der Norm MIL-C 17F. Der Mantel ist aus LSNH (Low Smoke Non-Halogen) und die Leiter sind aus Kupfer.
Einsatzgebiete: Messtechnik, Laboreinsatz, Audio und Funkanwendung, Breitband-Kommunikation, Automobilbereich
RF 240 LSNH: (Mantelfarbe: schwarz), 50Ω, Temperaturbereich von -30°C bis +70°C, Koaxialkabel
RF 240
Technischen Daten:
D= 6,10 mm / LSNH / Temp: -30°C bis +70°C Artikelnummer: 050232
Kabeltyp: RF 240 LSNH, Wellenwiderstand: 50 Ohm, Innenleiter: Kupfer massiv, Innenleiterdurchmesser: 1,40 mm, Dielektrikum: PE Schaum, Dielektrikumdurchmesser: 3,80 mm, Außenleiter 1: Aluminium Band, Außenleiterdurchmesser 1: 3,90 mm Außenleiter 2: Kupfergeflecht verzinnt, Außenleiterdurchmesser 2: 4,40 mm Mantel: LSNH, Außendurchmesser: 6,10mm, Farbe: schwarz, Temperaturbereich: -30°C bis +70°C, Dämpfung bei 2 GHz: 0,38 dB/m.,Mindestbestellmenge: 100m Gewicht: 0.053kg pro m Kupfergewicht: 2.59kg pro 100m
PTFE Polytetrafluorethylen, auch bekannt unter dem Markennamen Teflon®, lösungsmittel- und temperaturbeständig bis 260°C, beste elektrische Eigenschaften, aber hohe Materialkosten. PTFE ist ein harter Werkstoff und wird als Dielektrikum und Kabelmantel eingesetzt.
Alle Koaxialkabel mit PTFE Mantel im Shop
LN 5002 | RGL 196
Wir produzieren genau das passende Kabel für Sie!
Kabel für hohe Temperaturen? Kabel für Motorenprüfstände?
Kabel für Hochvakuum? Kabel und Leitungen für Bergbau und Tunnelbau?
Konfektionierte Kabel für Maschinen mit Stahlverstärkung? …
Wir produzieren genau das passende Kabel für Sie, schon ab einem Stück. Profis kaufen bei koax24.de! Höchste Qualität, zuverlässige und schnelle Lieferung und Ihre Bestellungen sind jederzeit wiederholbar!
Fragen Sie uns an –> Anfrageformular Schon entdeckt?
Kabel nach Maß > mit unserem Konfigurator für 50R und 75R Koaxialkabel
Verwendung unserer Kabel und Leitungen möglich bei: Vakuum,
Thermal-Vakuum-Anwendungen, Motorenprüfständen, Leitungen für
Metallsensoren, Drucksensoren, Drehmomentsensoren, Untertagebau,
Tunnelbau, Förderanlagen, Steuerleitungen, Solaranlagen, Windkraftanlagen, Medizintechnik und Robotik.
Kabel für hohe Temperaturen? Kabel für Motorenprüfstände?
Kabel für Hochvakuum? Kabel und Leitungen für Bergbau und Tunnelbau?
Konfektionierte Kabel für Maschinen mit Stahlverstärkung? …
Wir produzieren genau das passende Kabel für Sie, schon ab einem Stück. Profis kaufen bei koax24.de! Höchste Qualität, zuverlässige und schnelle Lieferung und Ihre Bestellungen sind jederzeit wiederholbar!
Fragen Sie uns an –> Anfrageformular Schon entdeckt?
Kabel nach Maß > mit unserem Konfigurator für 50R und 75R Koaxialkabel
Verwendung unserer Kabel und Leitungen möglich bei: Vakuum,
Thermal-Vakuum-Anwendungen, Motorenprüfständen, Leitungen für
Metallsensoren, Drucksensoren, Drehmomentsensoren, Untertagebau,
Tunnelbau, Förderanlagen, Steuerleitungen, Solaranlagen, Windkraftanlagen, Medizintechnik und Robotik.
Häufige Frage an uns: Welches Kabel ist das richtige für meinen Anwendungsfall?
Für Anwendungen bis max. 1 GHz empfehlen wir RG174, für Anwendungen bis max. 2,5 GHz empfehlen wir das RG179, RG188, RG187 oder RG316. Bei Anwendungen über 2,5 GHz empfehlen wir die Verwendung von Low Loss Kabel wie SS405, Multiflex_86 oder CLF100. Diese Kabel sind aufgrund der verwendeten Materialien und des Kabelaufbaus für hohe Frequenzen geeignet (siehe Darstellung „Dämpfung“).
Vergleichen von Koaxialkabel > technischen Daten > Link
Kabel und Leitungen, die diese Norm einhalten, sind aus halogenfreiem und flammwidrigem Mantelmaterial hergestellt. Hierdurch garantiert im Brandfall eine geringe Rauchentwicklung garantiert und ist daher Vorschrift bei der Festverlegung in Innenräumen und Gebäuden.
Beschrieben in der Vorschrift: IEC60332-3, DIN VDE 0472-804