Hier dreht sich alles um Koaxialkabel und Konfektion

Hier findest du kompaktes Expertenwissen rund um Koaxialkabel, Steckverbinder und maßgeschneiderte Kabelkonfektionen. Der Blog ist ideal für Techniker, Entwickler und DIY-Fans. Ob Aufbau von Koaxialkabeln, Unterschiede bei RG58-Typen oder Tipps zur optimalen Verbindungstechnik: Die Beiträge sind verständlich, praxisnah und aktuell.

Mit dem Kabelkonfigurator planst du deine Wunschkabel schnell und individuell – schon ab einem Stück! Zusätzlich bieten Video-Tutorials und Montageanleitungen wertvolle Unterstützung bei eigenen Projekten.

🔌 Mehr Technik-Know-how. Bessere Verbindungen.

Aktuelle Beiträge

Kabelschutz

Kabelschutz

Bedeutung des Schutzes bei KoaxialkabelkonfektionenDer Schutz von Kabeln und Verbindungen ist entscheidend, um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer von Koaxialkabeln sicherzustellen. Warum Schutz wichtig ist: Langlebigkeit und Funktionsfähigkeit der KabelOhne...

mehr lesen
Prüfen von Koaxialkabel zu 100%

Prüfen von Koaxialkabel zu 100%

Standard bei uns! Prüfen von Koaxialkabel zu 100%:Jedes Kabel wird einzeln auf Maßhaltigkeit sowie auf Durchgang, Kurzschluss und Isolationsfestigkeit (Testspannung 500V) geprüft. Möchten Sie weitere Prüfung zum Kabel oder ein Protokoll? Mehr finden Sie hier. Sie...

mehr lesen
Wichtige Unterschiede zwischen den RG58-Typen

Wichtige Unterschiede zwischen den RG58-Typen

RG58-Kabel sind weit verbreitete Koaxialkabel, die in Hochfrequenztechnik, Funkanwendungen und Messtechnik zum Einsatz kommen. Je nach Mantelmaterial, Abschirmung und Frequenzbereich gibt es jedoch deutliche Unterschiede, die für die richtige Wahl entscheidend sind....

mehr lesen