RP – Reverse Polarity
Oft lesen wir von sogenannten RP-Steckverbindern (manchmal auch nur „R“) , das RP steht hier für Reverse Polarity.
Damit werden z.B.: Steckverbinder bezeichnet, die zwar eine Buchse haben aber ein innen liegendes Gewinde wie bei einem klassischen Stecker. Die Geschlechtsbezeichnung bezieht sich also nur noch auf das Gehäuse.
Z.B. bei RP-SMA Stecker (male) kann man davon ausgehen, dass das Gewinde innen angebracht ist, bei einer Buchse (female) außen. Hat ein SMA-Stecker das Gewinde innen liegen und dazu eine Buchse haben wir es mit einem RP-SMA zu tun.
Tipp: Die Geschlechtsbezeichnung eines Steckverbinders orientiert sich immer am Gehäuse nie am Kontakt!!
Die gängigsten Steckverbinder die es auch in RP-Variation gibt, sind: SMA, SMB, TNC, BNC, N
Info: Diese Steckverbinder finden meist Einsatz im WLAN Bereich