MCX – 75R
Öfter schon wurden bei uns Konfektionen mit MCX-Stecker/Buchsen auf 75R Koaxialkabeln angefragt.
Leider haben wir bisher noch keinen Lieferanten gefunden der uns einen MCX-Stecker/Buchse mit einer Impdanz von 75R anbieten kann.
Allerdings lassen Sich einige 50R Stecker/Buchsen auch auf ein 75R Kabel Konfektionieren (z.B.: RG187 / RG179); dabei muss man allerdings beachten das die Grenzfrequenz sinkt und das Kabel somit für Hochfrequenz Messungen nicht mehr geeignet ist.
Bei einer reinen Signalübertragung ist dies aber eine durchaus brauchbare Lösung.
Steckverbinder |
Typ |
Artikel |
Montageanleitung |
Datenblatt |
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
||||
50 Ω |
MCX
Der MCX-Anschluss ist ein HF-Anschluss mit schnappender Verbindung, der für Frequenzen von 6 GHz verwendet wird und eine charakteristische Impedanz von 50 Ohm hat. Aufgrund seiner geringen Größe werden die MCX-Steckverbinder in kleinen Messgeräten und Mobiltelefonen verwendet.
MCX Buchse |
|
MCX Stecker |
|
MCX Stecker 90° |
|
MCX Einbaubuchse |