Low Noise Kabel
Koaxialkabel, das mit konstruktiven Maßnahmen eine Kapazitätsänderung durch Bewegung des Kabels dämpft. Das Eigenrauschen ist ebenfalls geringer als bei herkömmlichen Kabeln.
Als Low Noise: LN 5002, LN5001, RGL196, RGL316, MXR 0.45/1.4L
Beispiel: LN 5002 (Mantelfarbe: weiß) 50 Ω, halogenfrei;
Aufbau Low Noise Kabel
Aufbau eines einfach geschirmten Koaxialkabels:
1 = Innenleiter – Ausführung als massiver Draht oder als Litze (1b)
2 = Dielektrikum / Isolation
3 = Schirmgeflecht / Folie
4 = Aussenmantel
Hierzu zählen:
LN 5002, LN5001, RGL196, RGL316, MXR 0.45/1.4L